Postkarte
- Kategorie: Archaismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Postkarte"?
- [1] Karte, die auf der einen Seite zumeist mit einem Motiv – etwa einem Foto, einem Kunstwerk oder einer Collage –, sowie gegebenenfalls zum Motiv gehörigem Text bedruckt ist und auf der anderen Seite Platz für eine schriftliche Mitteilung sowie die Adressangabe und zum Aufkleben von Briefmarken bietet, so dass die Karte auch ohne Kuvert verschickt werden kann
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus den Substantiven Post und Karte; der Begriff wurde in Deutschland 1872 eingeführt; ältere Bezeichnung ab 1869: Korrespondenzkarte(1)
- Wolfram Grallert: Lexikon der Philatelie. 3., unveränderte Auflage. Phil*Creativ, Schwalmtal 2015, ISBN 978-3-932198-38-0 , Artikel: Postkarte.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Postkarte
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Post | kar | te, Plural: Post | kar | ten
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈpɔstˌkaʁtə
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Postkarte":
Nominativ Singular | die Postkarte |
---|---|
Nominativ Plural | die Postkarten |
Genitiv Singular | der Postkarte |
Genitiv Plural | der Postkarten |
Dativ Singular | der Postkarte |
Dativ Plural | den Postkarten |
Akkusativ Singular | die Postkarte |
Akkusativ Plural | die Postkarten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Postkarte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Postkarte" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Postkarte"enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Postkarte" belegt Position 7653 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Er versendete im Urlaub eine Postkarte an seine Schwester.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Postkarte" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Postkarte":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Postkarte":
Synonyme
Anderes Wort für "Postkarte":
zeige alle ❯ Synonyme für PostkarteRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Postkarte" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Postkarte": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus P(4), O(2), S(1), 2 × T(1) = 2, K(4), A(1), R(1), E(1)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Postkarte" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit P
- Synonyme mit P
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit AR
- Wörter mit ART
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit KA
- Wörter mit KARTE am Ende
- Wörter mit OS
- Wörter mit P am Anfang
- Wörter mit PO am Anfang
- Wörter mit POST am Anfang
- Wörter mit ST
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Postkarte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Postkarte" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥