Poperze

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Poperze"?

[1] umgangssprachlich: die Austrittsöffnung des Darmes, das Poloch

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Poperze

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Po | per | ze , Plural: Po | per | zen

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Poperze":

Nominativ Singular die Poperze
Nominativ Plural die Poperzen
Genitiv Singular der Poperze
Genitiv Plural der Poperzen
Dativ Singular der Poperze
Dativ Plural den Poperzen
Akkusativ Singular die Poperze
Akkusativ Plural die Poperzen

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Poperze" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Poperze" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
Z 1-mal 1,13% (selten)
P 2-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Poperze"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Poperze" belegt Position 146342 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Die Poperze brennt.
  • Meine Poperze juckt.
  • Ich schieß dir ne zweite Poperze.
  • Leck mir die Poperze!
  • Du kannst mir mal die Poperze schmatzen.
  • Dear Chasey Lain: Deine Poperze würde ich gerne ausschlabbern!!
  • Deine Poperze macht mich echt total an.
  • Kraul mir die Poperze!
  • Meine Poperze stinkt!
  • Autsch, meine Poperze ist gerissen.
  • Finger weg von meiner Poperze!
  • Du kannst mich mal an meiner Poperze lecken.
  • Meine Poperze trieft.
  • Deine Mutter besitzt drei Poperzen.
  • Steck' deinen Kopf in meine Poperze, du geile Sau!
  • Meine Poperze ist geil.
  • Abführkerze in die Poperze...
  • Meine Poperze ist feucht.
  • Meine Poperze tut weh.
  • Poperzen-Fick gibt dir den Kick!
  • Meine Poperze heißt Dieter.
  • Poperze herzeigen, aber schnell!
  • Meine Poperze sieht besser aus als deine.
  • Alter, mir knurrt die Poperze - lass und doch mal was an die Kauleiste heften.
  • Einen Augenblick... es riecht nach Poperze!
  • Ich steck' dir ein Ast so tief in die Poperze, bis du die Rinde schmeckst!
  • Du kannst mich mal gepflegt an der Poperze schmatzen.
  • Hilfe, ich stecke in deiner Poperze fest!
  • Auf dem Klo da ist ein Geist, der heimlich in deine Poperze beißt.
  • Ich steck' dir den Kopf so tief in die Poperze, dass du dir mit der Zunge eine Prostata-Vorsorgeuntersuchung geben kannst.
  • Mach keine Scherze über meine Poperze!
  • Ich hab' Scherze in der Poperze.
  • Es juckt in meiner Poperze und das ist kein Scherz. Es brennt wie Sau - au!
  • Schmatz mir die Poperze!
  • Komm', schmatz mir die Poperze. Da wärst du nicht der erste!
  • Es tropft brauner Sud aus meiner Poperze.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Poperze" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Poperze" wird stark positiv bewertet.

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Poperze":

zeige alle Synonyme für Poperze

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Poperze": 16
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × P(4) = 8, O(2), 2 × E(1) = 2, R(1), Z(3)
      Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Poperze" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Poperze" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 1416) von Ich am 17.06.2008

    Ich liebe dieses Wort :D.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 1417) von Deathman am 02.09.2008

    Ich wünschte, ich wäre eine Poperze.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 1418) von Matte am 15.12.2008

    Helge Schneider hat mir dieses Wort beigebracht! Sir Charles Poploch der Poperzenkönig :D.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 1419) von poperzenking am 05.03.2011

    Dieses wort haben ich und kumpels erfunden zu der zeit kamm bei googel nur ein ergebnis und das war ne pflanze xD.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 1420) von anonym am 12.04.2011

    @ Poperzenking - träum weiter! Das Wort war schon anno 1981 in unserem Sprachgebrauch. Einbildung ist auch 'ne Bildung.

    antworten
  • Nr. 6 (ID 1421) von anonym am 30.06.2011

    Wir haben schon das Wort "Poperze" verwendet als ihr noch mit der Rassel um den Christbaum gerannt seid! :).

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.