Ein Polychōr oder Polychōron
(das, von altgriechisch πολύς polýs ‚viel‘ und χῶρος chōros ‚Raum‘; Plural Polychōra) ist ein 4-dimensionales Polytop (4-Polytop). Polychora werden von Polyedern begrenzt.
Einfachstes Beispiel ist das Pentachoron, ein weiteres bekanntes Beispiel ist der Tesserakt, eine Verallgemeinerung des klassischen Würfels auf vier Dimensionen.
Das zweidimensionale Analogon zum Polychoron ist das Polygon, das dreidimensionale das Polyeder.