Pilot

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Pilot"?

[1] Person, die ein Flugzeug oder ein ähnliches Flugobjekt steuert
[2] Person, die ein Rennfahrzeug steuert
[3] Person, die das seemännische Wissen hat, um Schiffe und Mannschaft ans Ziel der Reise zu bringen
[4] Stachelmakrele, welche anderer Meeresbewohner Hautschmarotzer, Speisereste und Ausscheidungen isst
[5] Boot, welches den Lotsen von und zu einem See- oder Binnenschiff bei Lotsenstrecken auf Flüssen oder bei Hafenansteuerungen transportiert
[6] Film, der zur Einführung einer Fernsehserie produziert wurde
[7] Großversuch oder Demonstrationsprojekt, welches bei gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und technisch risikobehafteten Entwicklungen vor die allgemeine Einführung gesetzt wird
[8] mittelgroßer Kulturapfel, welcher seit 1988 im Umlauf ist
[9] Führer einer sehbehinderten Person im Paracycling
[10] Pfahl im Wasserbau, um Stegen oder Gebäuden ein Fundament zu bieten
[11] elektrische Schalteinheit zum Bedienen elektrischer Geräte aus Entfernung
[12] kräftiger, einfarbiger Baumwollstoff

Wortherkunft & Verweise

im 15. Jahrhundert von niederländisch piloot  "Steuermann, Lotse" entlehnt, das über französisch pilote  und italienisch pilota , älter pedota  "Steuermann" auf griechisch πηδόν (pēdón) → grc "Steuerruder" zurückgeht(1); Lautwandel von d nach l im Italienischen wahrscheinlich durch Einwirkung des Verbs pileggiare  "schiffen, segeln"(2)
Anfang des 20. Jahrhunderts im Sinne von "Ballon-, Flugzeugführer" erneut entlehnt, dieses Mal von französisch pilote (2)
  1. Duden online "Pilot (Steuermann, Lotse, Fisch)"Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort "πηδόν".
  2. Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Pilot"

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Pilot

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Pi | lot, Plural: Pi | lo | ten

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Pilod

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): piˈloːt

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Pilot"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Pilot":

Nominativ Singular der Pilot
Nominativ Plural die Piloten
Genitiv Singular des Piloten
Genitiv Plural der Piloten
Dativ Singular dem Piloten
Dativ Plural den Piloten
Akkusativ Singular den Piloten
Akkusativ Plural die Piloten

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Schifffahrt
  • Sport

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
GeschlechtsneutralFlugzeugführende
Doppelnennungein Pilot oder eine Pilotin
Pilot/Pilotin
SchrägstrichPilot/-in
KlammerPilot(in)
GendersternchenPilot*in
DoppelpunktPilot:in
Binnen-IPilotIn
UnterstrichPilot_in
MediopunktPilot·in

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Pilot" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Pilot" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
P 1-mal 0,72% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Pilot"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Pilot" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Pilot" belegt Position 4126 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Der Pilot kündigte Turbulenzen während des Fluges an.
  • Nur Piloten dürfen ans Steuer dieses Passagierjets.
  • Die Formel-1-Piloten üben einen gefährlichen Beruf aus.
  • Thomas hat noch nie einen Piloten gefangen, obwohl er dass immer wollte.
  • Der Pilot fuhr gefährlich nah am Ufer.
  • Ohne den Piloten hätte niemand die Serie angeschaut.
  • Hunderte Piloten wurden auf den LKW geladen.
  • Die Bodenwelle hätte dem Radfahrer ohne seinen Piloten seinen Sieg gekostet.
  • Einer der Piloten knickte unter der Belastung ein.
  • Er warf den Piloten zu seinem Kollegen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Pilot" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Pilot":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Pilot":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Pilot":

zeige alle Synonyme für Pilot

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Pilot": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus P(4), I(1), L(2), O(2), T(1)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Stadt, Land, Fluss

Wie spielt man Stadt, Land, Fluss?

"Pilot" ist eine Lösung für:

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Pilot" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Pilot" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Pilot" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Pilot" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.