Als Pentalob (von altgriechisch πέντε pénte „fünf“ und λοβός lobós „Lappen“, entsprechend „fünflappig“), Pentalobe oder Pentalobular werden fünflappige, blütenförmige Schraubenkopfprofile für Sicherheitsschrauben bezeichnet, die in Produkten der Firmen Apple – erstmals Mitte 2009 zur Befestigung des Akkus im Notebook MacBook Pro – sowie Huawei – erstmals 2016 beim Smartphone P9 – eingesetzt werden.Gebräuchlich sind folgende Größen:
0,8 mm (verwendet beim iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone X, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone XR)
1,2 mm (verwendet beim iPhone 4, iPhone 4s, iPhone 5, iPhone 5c, iPhone 5s)
TS4 (1,2 mm, verwendet ab 2010 im MacBook Air und ab 2012 im MacBook Pro mit Retina-Display)
TS5 (1,5 mm, verwendet 2009 im 15″-Modell des MacBook Pro)Alternativ wird zum Lösen von Pentalob-Schrauben auch das fünfzahnige Torx Plus Security Profil mit der Bezeichnung IPR1 verwendet.