Nullserie
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Nullserie"?
Mit Nullserie werden Produkte bezeichnet, die in der Einführungsphase einer Serienproduktion zu letzten Erprobungszwecken angefertigt werden. Sie ist damit Bestandteil der Ausarbeitungsphase einer Produktentwicklung.
Im Rahmen des Produktentstehungsprozesses muss ein Produkt ausgiebig erprobt werden, bevor es die Serienreife erlangt hat und in den Verkauf gelangen kann. Noch vor der Nullserie wird (meist) eine Pilotserie, engl. (pilot run) gefertigt, um die generelle Baubarkeit eines Produktes zu überprüfen. Die Nullserie dient der letzten Überprüfung, um möglicherweise noch bestehende Produktfehler, die durch die Fertigungsmethode auftreten, zu erkennen und beseitigen zu können. Nullserie und Pilotserie werden beide auch als Vorserie bezeichnet.
Die Fertigungsmethode der Nullserie entspricht genau der, die später auch für die zum Verkauf vorgesehenen Produkte eingesetzt wird. Die Produkte aus der Nullserie gelangen jedoch üblicherweise nicht in den Verkauf. Sollte dennoch ein Produkt einer Nullserie auf den freien Markt gelangen, erzielt dieses in einigen Produktgruppen teilweise einen enorm hohen Liebhaberpreis.
Nullserien werden bei nahezu allen Produkten gefertigt, von der einfachen Tasse über Fotokameras bis hin zu Automobilen. Die Nullserie schließt die Phase der Vorserienfertigung ab und leitet zur Serienfertigung über. Sie hat daher auch einen zentralen Stellenwert im Rahmen der Produktionsplanung und -steuerung. In der Automobilindustrie gibt es inzwischen standardisierte Prozesse für den Serienanlauf, die von den Herstellern und Lieferanten im Rahmen des VDA abgestimmt werden.
Zu beachten ist allerdings, dass die Begriffe keiner Norm o. ä. unterworfen sind. So können die Bezeichnungen unterschiedlich verwendet werden wie z. B. Nullserie ist die erste Hauptserie. Die Bezeichnung Nullserie bezieht sich dann z. B. auf eine erhöhte Test- oder Prüfabdeckung, wobei die gefertigten Güter normal auf den Markt gelangen.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Nullserie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Nullserie" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Nullserie" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Nullserie"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Nullserie" belegt Position 81332 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Nullserie" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Nullserie" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Nullserie":
zeige alle ❯ Synonyme für NullserieBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Nullserie": 11
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus N(1), U(1), 2 × L(2) = 4, S(1), 2 × E(1) = 2, R(1), I(1)
Insgesamt ergibt das 11 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Nullserie" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit N
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit ER
- Wörter mit IE am Ende
- Wörter mit ll
- Wörter mit LS
- Wörter mit N am Anfang
- Wörter mit SE
- Wörter mit ULL
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Nullserie" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Nullserie" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥