Moritat
- Kategorie: Archaismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Moritat"?
Die Moritat ist eine schaurige Ballade und das Erzähllied des Bänkelsängers. Sie steht in starkem Zusammenhang mit dem Bänkelsang, einer Art der Nachrichtenübermittlung, die sich im Rahmen einer szenischen Aufführung der Medien Ton, Text und Bild bedient. In dieser Art des Bänkelsangs wurde (im Sinnes des Axioms "bad news are good news" um mit einer Sensationsmeldung die Neugier der Zuhörer zu nutzen und Aufmerksamkeit zu erregen) damit das Publikum direkt angesprochen. Meist gehen – um die Missetaten nicht gutzuheißen und weitere zu verhindern – moralische Forderungen mit der Darbietung einher. Bänkelsang wurde seit dem 17. bis ins frühe 20. Jahrhundert dargeboten. Worin die Beziehung der Moritat zum Bänkelsang genau besteht, ist in der gängigen Sachliteratur umstritten. Es wird ein medialer Unterschied geltend gemacht, wonach der Bänkelsang den „szenischen und audiovisuellen“, die Moritat hingegen den „textuellen“ Aspekt desselben Phänomens bezeichnet. Weiter wird ein Unterschied in Bezug auf den Inhalt der kolportierten Nachricht vorgeschlagen: Handelt der Bänkelsang von einer Mord- oder Gräueltat, spricht man demnach von einer Moritat.
Wortherkunft & Verweise
Etymologie unsicher: Vermutlich auf Mordtat oder Moralität zurückgehend mit Nähe zum Lateinischen moris für "Sitten, Brauchtum"Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Moritat
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Mo | ri | tat
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Moritat" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Moritat" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Moritat"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Moritat" belegt Position 46843 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Moritat" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Moritat" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Moritat":
zeige alle ❯ Synonyme für MoritatRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Moritat" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Moritat": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus M(3), O(2), R(1), I(1), 2 × T(1) = 2, A(1)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Moritat" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit M
- Synonyme mit M
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit AT am Ende
- Wörter mit IT
- Wörter mit M am Anfang
- Wörter mit OR
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Moritat" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Moritat" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥