Mohel
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mohel"?
- [1] männliche Person, die die Brit Mila, die traditionelle männliche Beschneidung nach jüdischem Ritus, am 8. Tag nach der Geburt des Kindes vornimmt
Wortherkunft & Verweise
- Bei dem Wort handelt es sich um eine Entlehnung aus gleichbedeutend jiddischem מוהל (YIVO: moyel; westjiddisch: mauhel, mohel)(1), das unter verschiedenen Schreibweisen und Lautformen Eingang in deutsche Mundarten und Sondersprachen gefunden hat: beispielsweise ist für Aurich Mauhl bezeugt(2), für die Schweiz und Südwestdeutschland lautlich [moːl](3) und für die Gauner- und Diebessprache Molasch(4). Das jiddische Wort entstammt dem ebenfalls gleichbedeutend hebräischen מוֹהֵל (CHA: mōhḗl)(5).(6)
- Hans Peter Althaus: Kleines Lexikon deutscher Wörter jiddischer Herkunft. Originalausgabe. 3., durchgesehene Auflage. C.H. Beck, München 2010, ISBN 978-3-406-60677-9, Seite 145–146 .
- Gertrud Reershemius: Die Sprache der Auricher Juden. Zur Rekonstruktion westjiddischer Sprachreste in Ostfriesland. In: Jüdische Kultur: JK. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur. 16. Band, Harrassowitz Verlag, Wiesbaden 2007, ISBN 978-3-447-05617-5, ISSN 1431-6757, Seite 179 (Zitiert nach Google Books) .
- Jürg Fleischer: Westjiddisch in der Schweiz und in Südwestdeutschland. Tonaufnahmen und Texte zum Surbtaler und Hegauer Jiddisch. In: Beihefte zum Language and Culture Atlas of Ashkenazic Jewry. Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Literatur. 16. Band, Walter de Gruyter/Max Niemeyer, Tübingen 2005, ISBN 978-3-484-73104-2, ISSN 1860-174X, Seite 131 (Buch mit zwei CDs, zitiert nach Google Books) .
- F. E. Anton: Wörterbuch der Gauner- oder Diebessprache. Mit besonderer Hervorhebung der verschiedenen Klassen von Räubern, Dieben und Diebeshehlern und Bemerkungen über ihre Verbrechen und Machinationen. Dritte verbesserte Auflage. Verlag von Julius Krampe, Berlin 1859, Seite 131 (Zitiert nach Google Books) .
- מילון כיס דו לשוני עברי-גרמני גרמני-עברי/Zweisprachiges Taschenwörterbuch Deutsch-Hebräisch Hebräisch-Deutsch. כולל תעתיק מלא/Mit vollständiger Transliteration. פרולוג מוציאים לאור בע״מ/Prolog Verlag GmbH, ראש העין (ישראל)/Rosh Haʾayin (Israel) 2006 , Stichwort »מוֹהֵל«, Seite 120 (hebräischer Teil).
- Duden online "Mohel"
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Mo | hel, Plural: Mo | ha | lim
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˌmoˈheːl
Reimwörter
Was reimt sich auf "Mohel"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel:
der)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Mohel":
Nominativ Singular |
der Mohel |
Nominativ Plural |
die Mohalim |
Genitiv Singular |
des Mohels |
Genitiv Plural |
der Mohalim |
Dativ Singular |
dem Mohel |
Dativ Plural |
den Mohalim |
Akkusativ Singular |
den Mohel |
Akkusativ Plural |
die Mohalim |
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Geschlechtsneutral | |
---|
Doppelnennung | ein Mohel oder eine Mohelet Mohel/Mohelet |
---|
Schrägstrich | Mohel/-et |
---|
Klammer | Mohel(et) |
---|
Gendersternchen | Mohel*et |
---|
Doppelpunkt | Mohel:et |
---|
Binnen-I | MohelEt |
---|
Unterstrich | Mohel_et |
---|
Mediopunkt | Mohel·et |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Mohel" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mohel" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
Konsonanten und Vokale
"Mohel"
enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Mohel" belegt Position 94496 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Mohel" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mohel" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Mohel":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Mohel": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus M(3), O(2), H(2), E(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Mohel" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Mohel" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mohel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mohel" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet