Mikrofonierung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Mikrofonierung"?
Unter Mikrofonierung oder Mikrofonierungstechnik versteht man die situationsgerechte Auswahl und Aufstellung von geeigneten Mikrofonen zur Aufnahme von Schallquellen. Dabei bestimmen deren Richtcharakteristik und Frequenzgang die Einsatzgebiete. Je nach Aufstellungsort und Mikrofonanordnung sowie Zusammenmischung der Signale wird ein anderer Klang erzielt.
Der Begriff Mikrofonierung wird oft mit Mikrofonie verwechselt, welcher für einen Störeffekt, bei dem nicht als Mikrofone gedachte elektroakustische Bauelemente ungewollt als Schallwandler arbeiten.
Die Herangehensweise bei der Mikrofonierung von Beschallungsanlagen, bei der Tonaufzeichnung in der Musik oder der Aufnahme von technischen Klängen ist sehr unterschiedlich. Bei der Beschallung ist es vordringlich, die Rückkopplungsgefahr durch die Lautsprecher zu vermindern. Darum geht man hier sehr nah an die Schallquellen heran, was u. a. zu einem Naheffekt führt. Auch bei der Aufzeichnung von Sprache wird der Nahbesprecheffekt ausgenutzt. Bei der Tonaufnahme von Gesang und Musik sind die Mikrofone oft weiter von der Schallquelle entfernt, wodurch der gesamte Klangkörper vollständiger erfasst und auch der umgebende Raum als Raumschall natürlicher in die Aufnahme miteinbezogen wird. Bei der Aufnahme von Geräuschen für messtechnische Zwecke oder zur Weiterverwendung als Samples wird ebenfalls aus der Distanz aufgenommen, allerdings möglichst in einem schalltoten Raum.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Mikrofonierung" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Mikrofonierung" umfasst 14 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
2-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
O |
2-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
F |
1-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Mikrofonierung"
enthält 6 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Mikrofonierung" belegt Position 98103 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Mikrofonierung" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Mikrofonierung" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Mikrofonierung":
zeige alle ❯ Synonyme für Mikrofonierung
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Mikrofonierung": 25
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus M(3), 2 × I(1) = 2, K(4), 2 × R(1) = 2, 2 × O(2) = 4, F(4), 2 × N(1) = 2, E(1), U(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 25 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Mikrofonierung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Mikrofonierung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Mikrofonierung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet