Meinung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Meinung"?
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung vom Stamm des Verbs meinen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Meinung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Mei | nung, Plural: Mei | nun | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈmaɪ̯nʊŋ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Meinung"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Meinung":
Nominativ Singular | die Meinung |
---|---|
Nominativ Plural | die Meinungen |
Genitiv Singular | der Meinung |
Genitiv Plural | der Meinungen |
Dativ Singular | der Meinung |
Dativ Plural | den Meinungen |
Akkusativ Singular | die Meinung |
Akkusativ Plural | die Meinungen |
Sprache
Sprachgebrauch
- selten
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Meinung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Meinung" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Meinung"enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Meinung" belegt Position 623 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Theodor vertritt seine Meinung ziemlich hart.
- Ich würde mir an deiner Stelle eine eigene Meinung verschaffen, anstatt mich auf Andere zu verlassen.
- Bist du nicht der gleichen Meinung?
- Die beiden sind fast immer unterschiedlicher Meinung.
- Dürfte ich Sie nach Ihrer Meinung fragen?
- Niemand hatte ihn um seine Meinung gebeten.
- Annika hat ihrer Kollegin ordentlich die Meinung gesagt, und jetzt herrscht dort eine gereizte Stimmung.
- Es gibt Tatsachen und es gibt Meinungen, aber mancher Leute Meinungen sind Tatsachen.
- Tina hat eine hohe Meinung von dir, wusstest du das eigentlich?
- In der öffentlichen Meinung steht eben dieser Minister nicht gerade sehr hoch im Kurs.
- Die Bauarbeit dauerte 3 Stunden, aber eigentlich war die Meinung, dass diese nur 30 Minuten dauern würde.
- Gottes Meinung ist nicht, uns zu strafen.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Meinung" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Meinung":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Meinung":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Meinung":
Synonyme
Anderes Wort für "Meinung":
zeige alle ❯ Synonyme für MeinungBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Meinung": 10
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus M(3), E(1), I(1), 2 × N(1) = 2, U(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- vorgefasste Meinung
- gleicher Meinung sein
- einer Meinung sein
- öffentliche Meinung
- veröffentlichte Meinung
- unbeschönigt seine Meinung äußern
- offen und ehrlich seine Meinung sagen
- offen seine Meinung sagen
- der gleichen Meinung sein
- dieselbe Meinung vertreten
- derselben Meinung sein
Wortlisten
"Meinung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit M
- Synonyme mit M
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit EIN
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit IN
- Wörter mit M am Anfang
- Wörter mit ME am Anfang
- Wörter mit NG am Ende
- Wörter mit UN
- Wörter mit UNG am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Nach meiner Meinung ist es das glückliche Leben und nicht das glückliche Sterben, worin die menschliche Glückseligkeit beruht.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Direkt und grob seine Meinung herauszusagen, mag nur entschuldigt werden können und gut sein, wenn man durchaus recht hat; eine Partei aber hat nicht durchaus recht, eben weil sie Partei ist.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Die meisten, die denken, sie würden ihre Meinung ändern, haben nie eine gehabt.
Miguel de Unamuno (1864 - 1936)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Meinung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Meinung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥