Lordkanzler
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Lordkanzler"?
Der Hohe Lordkanzler von Großbritannien (The Lord High Chancellor of Great Britain), kurz Lordkanzler, ist einer der höchsten und wichtigsten Würdenträger in der Regierung des Vereinigten Königreichs. Er steht an zweiter Stelle unter den Great Officers of State (und damit in der protokollarischen Rangordnung formal vor dem Premierminister) und wird vom britischen Monarchen auf Vorschlag des Premierministers ernannt. Ab dem 16. Jahrhundert war er immer ein Mitglied des Oberhauses (Peer); ab 2007 (mit der Ernennung von Jack Straw) ist er ein Abgeordneter des Unterhauses.
Der Verantwortungsbereich des Lordkanzlers war sehr ausgedehnt und umfasste legislative, exekutive und judikative Funktionen. Bedenken gegen diese ausgedehnten Zuständigkeiten und die unzureichende Gewaltentrennung führten dazu, dass die Regierung von Tony Blair die Abschaffung des Amtes vorschlug. Das Amt als solches blieb dann zwar aufgrund des Einspruchs des Oberhauses erhalten, jedoch übertrug das vom Parlament verabschiedete Verfassungsreformgesetz 2005 einen Teil der Zuständigkeiten auf andere Ämter und Institutionen. So fungiert der Lordkanzler heute nicht mehr als Vorsitzender des House of Lords (Oberhauses), sondern dieses kann selbst einen Lord Speaker wählen. Desgleichen ist der Lordkanzler nicht mehr Oberhaupt der Justiz. Von seinen ehemaligen Funktionen übt er heute nur noch diejenigen aus, die von exekutivem Charakter sind. Der jetzige Amtsinhaber ist wie sein Vorgänger gleichzeitig Justizminister – ein Amt, das erst im Jahre 2007 geschaffen worden ist –, womit er auch weiterhin Mitglied des Kabinetts ist. Zudem ist er nach wie vor der Bewahrer des Großen Siegels.
Es kann auch ein Lord Keeper of the Great Seal (Lordbewahrer des Großen Siegels) anstelle des Lordkanzlers ernannt werden. Die zwei Ämter füllen die exakt gleichen Aufgaben aus. Der einzige Unterschied besteht in der Ernennungsweise. Des Weiteren kann das Amt des Lord Keeper of the Great Seal – nicht aber das des Lordkanzlers – auch von einem Komitee von Einzelpersonen ausgefüllt werden, die Lords Commissioner of the Great Seal genannt werden. Seit dem 19. Jahrhundert wurden jedoch ausschließlich Lordkanzler ernannt. Die zuvor genannten Ämter sind unüblich geworden.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Lordkanzler" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Lordkanzler" umfasst 11 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
1-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
2-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Lordkanzler"
enthält 3 Vokale und 8 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Lordkanzler" belegt Position 88603 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Lordkanzler" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Lordkanzler" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Lordkanzler":
zeige alle ❯ Synonyme für Lordkanzler
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Lordkanzler": 19
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × L(2) = 4, O(2), 2 × R(1) = 2, D(1), K(4), A(1), N(1), Z(3), E(1)
Insgesamt ergibt das 19 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Lordkanzler" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Lordkanzler" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Lordkanzler" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet