Kritik
Kategorie: Gallizismen
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Kritik
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Kri | tik, Plural: Kri | ti | ken
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kritik"?
- [1] fachmännische, objektive Beurteilung eines Produktes beziehungsweise Werkes
- [2] im Gegensatz zu [1] eine nicht fachmännische, manchmal subjektive Beurteilung
- [3] häufig auch: ausschließlich negative Beurteilung
- [4] Philosophie: „Beurteilung, auch Fähigkeit der Beurteilung, der Prüfung…, die vor den Folgen von Täuschung und Irrtum bewahrt“
Wortherkunft & Verweise
- etymologisch: aus griechisch: κριτική (τἐχνη) (kritiké (téchne)) → grc "(Kunst der) Beurteilung", jedoch von dem französischen critique übernommen, wie die Betonung zeigt. Das Wort ist seit dem 17. Jahrhundert belegt.(1)
- strukturell: vom Adjektiv kritisch
- Duden. Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. 3., völlig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/ Leipzig/ Wien/ Zürich 2001, Artikel "kritisch". ISBN 3-411-04073-4
Lehnwort
"Kritik" ist ein Gallizismus.Sprache
Wortschatz
- Kunst
- Philosophie
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Kritik" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kritik" umfasst 6 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Kritik"enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Kritik" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kritik" belegt Position 864 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Kritik |
---|---|
Nominativ Plural | die Kritiken |
Genitiv Singular | der Kritik |
Genitiv Plural | der Kritiken |
Dativ Singular | der Kritik |
Dativ Plural | den Kritiken |
Akkusativ Singular | die Kritik |
Akkusativ Plural | die Kritiken |
Beispiele
Beispielsätze
- Diese Kritik ist sehr gut aufbereitet und leicht verständlich.
- Das Stück fiel bei Publikum und Kritik durch.
- Diese Kritik war nicht konstruktiv – Grundlage war auch nur eine Momentaufnahme.
- Um Kritik zu vermeiden, war alles perfekt organisiert.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): kʁɪˈtiːk kʁiˈtiːk -ˈtɪk
Reimwörter
Was reimt sich auf "Kritik"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kritik" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Kritik" wird überwiegend negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für KritikWortgruppen
Phrasenbildungen
- Kritik leisten
- Kritik formulieren
- Kritik üben
- einer Kritik unterziehen
- abschließende Kritik
- unter aller Kritik
- es hagelt Kritik
- im Kreuzfeuer der Kritik stehen
- in die Kritik geraten
- in der Kritik stehen
- gegen Kritik Stellung beziehen
Wortlisten
"Kritik" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Grundwortschatz
- Wörter mit KR am Anfang
- Wörter mit IK am Ende
- Wörter mit K am Ende
- Wörter mit IT
- Wörter mit TI
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Kritik lernt man mehr von eignen Arbeiten als von Kunstrichtern.
Jean Paul (1763 - 1825)
- Kritik und Wissen sind nicht dasselbe.
D. H. Lawrence (1885 - 1930)
- Kabinett: Politiker, auf die sich die Kritik wegen schlechter Staatsführung konzentriert, im allgemeinen völlig zu Recht.
Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)
- In der ästhetischen Kritik kommt alles auf den Standpunkt an.
Oscar Wilde (1854 - 1900)
- Sobald ein Schriftsteller sich wiederholt, darf die Kritik ein definitives Urteil über ihn fällen, denn dann hat er sich erschöpft.
Friedrich Hebbel (1813 - 1863)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kritik" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kritik" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.627
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.578
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
- Küche
- Kleiderschrank
- Kurzarbeiter
- Kalender
- Kroatien
- Kiosk
- Kleid
- Kurzhaarfrisur
- Kleider
- Kaiserschmarrn
Quellen & Autoren