Koinzidenz
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Koinzidenz"?
- [1] bildungssprachlich: zeitliches oder räumliches Zusammentreffen von (zwei oder auch mehr) Ereignissen
- [2] Biologie: zeitlich oder räumlich paralleles Auftreten zweier Organismen im gleichen Lebensraum
Wortherkunft & Verweise
- von mittellateinisch coincidentia "das Zusammenfallen" im 18. Jahrhundert entlehnt; zum Verb coincidere "zusammenfallen" gebildet; aus con- = "mit, zusammen" und incidere "treffen, hineinfallen"; aus in- "hinein" und cadere "fallen"(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 509; Seite 571, Eintrag "kon-"; Seite 437, "in-".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Koinzidenz
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Ko | in | zi | denz, Plural: Ko | in | zi | den | zen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): koʔɪnt͡siˈdɛnt͡s
Reimwörter
Was reimt sich auf "Koinzidenz"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Koinzidenz":
Nominativ Singular | die Koinzidenz |
---|---|
Nominativ Plural | die Koinzidenzen |
Genitiv Singular | der Koinzidenz |
Genitiv Plural | der Koinzidenzen |
Dativ Singular | der Koinzidenz |
Dativ Plural | den Koinzidenzen |
Akkusativ Singular | die Koinzidenz |
Akkusativ Plural | die Koinzidenzen |
Sprache
Sprachgebrauch
- bildungssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Koinzidenz" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Koinzidenz" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Z | 2-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Koinzidenz"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Koinzidenz" belegt Position 58055 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Koinzidenz der Sternzeichen wurde vom Astrologen gedeutet.
- Was für eine hübsche Koinzidenz! Ich betrete den Laden und Sie wollen ihn gerade verlassen. Was das wohl bedeutet?
- Wird ein Signal in Detektor 1 stets von einem Signal in Detektor 2 begleitet und ist der zeitliche Abstand zwischen den Messungen der beiden Detektoren stets der gleiche, spricht man von einer wahren Koinzidenz.
- Die Koinzidenz von Madenhacker und Afrikanischem Büffel macht es möglich, dass die Tiere in einer Symbiose leben können.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Koinzidenz" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Koinzidenz":
Synonyme
Anderes Wort für "Koinzidenz":
zeige alle ❯ Synonyme für KoinzidenzBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Koinzidenz": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), O(2), 2 × I(1) = 2, 2 × N(1) = 2, 2 × Z(3) = 6, D(1), E(1)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Koinzidenz" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit K
- Synonyme mit K
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Wörter mit DE
- Wörter mit DEN
- Wörter mit EN
- Wörter mit ENZ am Ende
- Wörter mit IN
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit NZ
- Wörter mit NZ am Ende
- Wörter mit OI
- Wörter mit Z am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Koinzidenz" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Koinzidenz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥