Kettenräumer
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Kettenräumer"?
Ein Kettenräumer (auch Bandräumer) dient dazu, in Kläranlagen oder großindustriellen Abwasseraufbereitungsanlagen Boden- und Schwimmschlamm kontinuierlich aus Absetzbecken in Abwasserreinigungsanlagen abzutransportieren.
Die heute meist als Kunststoffkettenräumer ausgeführten Systeme, laufen in rechteckigen Absetzbecken.
Der Vorteil der Kunststoffkettenräumer gegenüber Stahlkettenräumern liegt vor allem in der sehr leichten, zudem extrem haltbaren Kunststoffausführung der Ketten und Räumerbalken. Dadurch wird das System energiesparender, effizienter und verschleißärmer als herkömmliche Räumersysteme.
Neben der herkömmlichen Ausführung mit Kunststoff-Förderketten und Kunststoff-Räumbalken ist im deutschsprachigen Raum auch eine Ausführung verbreitet, bei der nur die Förderketten und die Kettenräder sowie deren Lagerungen aus extrem haltbarem Kunststoff gefertigt sind. Die Räumbalken, die Umlenkachsen und die Antriebswellen werden jedoch aus Edelstahl gefertigt, wodurch in Summe eine deutlich robustere Ausführung erreicht wird.
Die Edelstahl-Räumbalken sind dabei als dicht verschweißte Hohlkörper gestaltet und werden mit Laufrollen ausgestattet. Aufgrund der Rollreibung verringert sich gegenüber herkömmlichen Systemen mit Gleitschuhen der Gesamt-Reibungswiderstand des Systems erheblich und es können zusätzliche Energieeinsparungen realisiert werden.
Die Vorteile dieser Kettenräumer in robuster Ausführung mit Edelstahl-Bauteilen zeigen sich besonders in extrem breiten und gleichzeitig sehr langen Klärbecken.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Kettenräumer" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Kettenräumer" umfasst 12 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
T |
2-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
U |
1-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
M |
1-mal |
→ |
2,73% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Ä |
1-mal |
→ |
0,59% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Kettenräumer"
enthält 5 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Kettenräumer" belegt Position 142742 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Kettenräumer" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Kettenräumer" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Kettenräumer":
zeige alle ❯ Synonyme für Kettenräumer
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Kettenräumer": 22
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), 3 × E(1) = 3, 2 × T(1) = 2, N(1), 2 × R(1) = 2, Ä(6), U(1), M(3)
Insgesamt ergibt das 22 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Kettenräumer" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Kettenräumer" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Kettenräumer" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet