Karl-Schultz-Schieber
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Karl-Schultz-Schieber"?
Der Karl-Schultz-Schieber ist ein Druckausgleichkolbenschieber für Dampflokomotiven. Er war die Regelbauart von Lokomotiven aus der Zeit der Deutschen Reichsbahn, und wurde in fast allen Einheitslokomotiven verwendet. Karl-Schultz-Schieber werden in der Literatur oft mit der Bezeichnung Nicolai-Schieber bezeichnet.
Ihre Bezeichnung erhielten die Kolbenschieber nach Karl Schultz (1870–1943), der von 1892 an als Lokkonstrukteur arbeitete. Unter anderem arbeitete er bei Vulcan, der Union Gießerei Königsberg und zuletzt bei Schichau. Über die Herkunft der Konstruktion gibt es verschiedene Darstellungen, Fakt ist, dass sie später von der Firma Schichau vertrieben wurden.Die Schieber sind in die Reihe der Kolbenschieber mit Tragstange und schmalen federnden Ringen bei innerer Einströmung einzustufen. Die Neuerung der Bauart Karl-Schulz war, dass sie ohne den bisher üblichen Druckausgleich mit Luftsaug- und Druckausgleichventilen auskam, sondern dies wurde durch einen nahezu ungehinderten Druckausgleich durch spezielle Kammern im Zylindergehäuse realisiert. Auf derselben Seite ist ein Foto des kompletten Schiebers zu sehen; er bestand aus zwei fest auf der Kolbenstange befestigten Kolbenhälften und zwei auf der Kolbenstange beweglich gelagerten Kolbenhälften. Zwischen beiden Kolbenhälften war eine Druckfeder angeordnet. Bei geöffnetem Regler, also bei Dampfdruck im Schieberkasten, wurde die bewegliche Kolbenhälfte gegen die Federkraft an die feste Kolbenhäfte gedrückt. Bei geschlossenem Regler, also bei Leerlauf, öffnete die Feder durch Drücken der beweglichen Kolbenhälfte einen Spalt, durch den der Druckausgleich realisiert wurde. Die Schieberbewegungen führten beide Kolbenhälften zusammen aus, daraus folgte ein etwas schwererer Leerlauf im Vergleich zu Trofimoff-Schieber.
Karl-Schulz-Schieber sind heute noch bei vielen ehemaligen Einheitslokomotiven im Einsatz. Ein schönes
Foto der gesamten vormontierten Schieberstange ist in einem Buch über die DR-Baureihe 01 zu finden, wobei die Karl-Schulz-Schieber ohne die festen Kolbenhälfte abgebildet sind.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Karl-Schultz-Schieber
Häufige Rechtschreibfehler
- Karl-Schultz-Schiber
- Karl-Schuldz-Schieber
- Karl-Schulz-Schieber
Sprache
Wortschatz
- Eisenbahn
- Technik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Karl-Schultz-Schieber" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Karl-Schultz-Schieber" umfasst 19 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 2-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 2-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 2-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Z | 1-mal | → | 1,13% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Karl-Schultz-Schieber"enthält 5 Vokale und 14 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
Für "Karl-Schultz-Schieber" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Karl-Schultz-Schieber" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Karl-Schultz-Schieber":
zeige alle ❯ Synonyme für Karl-Schultz-SchieberBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Karl-Schultz-Schieber": 36
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus K(4), A(1), 2 × R(1) = 2, 2 × L(2) = 4, 2 × S(1) = 2, 2 × C(4) = 8, 2 × H(2) = 4, U(1), T(1), Z(3), I(1), 2 × E(1) = 2, B(3)
Insgesamt ergibt das 36 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Karl-Schultz-Schieber" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit K
- Wörter mit AR
- Wörter mit BE
- Wörter mit BER am Ende
- Wörter mit CH
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit IE
- Wörter mit K am Anfang
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit TZ
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Karl-Schultz-Schieber" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Karl-Schultz-Schieber" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- Kontaktdaten
- Kirchner
- Kartenvorverkauf
- konjunkturell
- Keyword
- Kreiskrankenhaus
- konkurrierend
- Kleingärtner
- Konzertreihe
- Konzertabend
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren