Kackbratze

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Kackbratze"?

[1] umgangssprachlich, derb, abwertend, Schimpfwort: eine unattraktive, verachtenswerte Person, meist eine Frau, beschreibt aber auch ein Kind oder einen Mann

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Kackbratze

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Kack | brat | ze , Plural: Kack | brat | zen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Kakbratze
  • Kackbraze

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkakˌbʁat͡sə

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Kackbratze":

Nominativ Singular die Kackbratze
Nominativ Plural die Kackbratzen
Genitiv Singular der Kackbratze
Genitiv Plural der Kackbratzen
Dativ Singular der Kackbratze
Dativ Plural den Kackbratzen
Akkusativ Singular die Kackbratze
Akkusativ Plural die Kackbratzen

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend
  • derb

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Kackbratze" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Kackbratze" umfasst 10 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
A 2-mal 5,67% (mäßig häufig)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)
K 2-mal 1,45% (selten)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Kackbratze"

enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Kackbratze" belegt Position 104404 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Na du alte Kackbratze!
  • Was hast du denn wieder angestellt, Du Kackbratze!
  • Ois Guade, du olle Kackbratze!
  • Was willst du denn, du Kackbratze?!
  • Geh sterben, du Kackbratze!
  • Mach Kopp zu, du Kackbratze!
  • Du hässliche Kackbratze, du!
  • Ja ja, dei Mudder, du Kackbratze!
  • Was bist du denn für ne abgefuckte Kackbratze?
  • Häng dich weg, du Kackbratze!
  • Voll der Fotzkopf, die Kackbratze...
  • Du bist so ne Kackbratze, echt eh!
  • Guck doch nicht so dumm, du Kackbratze!
  • Kackbratzen sind doof!
  • Deine Mutter ist ne alte Kackbratze, du Vollpfosten!
  • Fick dich, du Kackbratze!
  • Deine Mutter war die erste Kackbratze überhaupt.
  • Bewege deinen Arsch in die Küche und mach mir 'n Paar Schnittchen - aber ohne fett Magarine. Und lass die scheiß Gürkchen weg! Doch vorher, da bringst du mir 'n Bier! Ich will Schalke gucken, du alte Kackbratze!
  • Mach dich weg, Kackbratze!
  • Hast'n Problem, Kackbratze?!
  • Meine Fresse, sind das Kackbratzen!
  • Verpiss dich, du Kackbratze!
  • Ich mag dich, du Kackbratze!
  • Deine Freundin ist 'ne Kackbratze.
  • Du bist doch 'ne dumme alte Kackbratze, du Kackbratze, ey!
  • Du hast 'ne Kackfratze, du Kackbratze!
  • Komm, geh sterben, du Kackbratze!
  • Du stinkst, du fette Kackbratze!
  • Deine Muddah is der General der Kackbratzen, du Kackbratze!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Kackbratze" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Kackbratze" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Kackbratze":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Kackbratze":

zeige alle Synonyme für Kackbratze

Rhetorische Stilmittel

Maledictum

Was ist ein Maledictum?

"Kackbratze" ist ein Schimpfwort.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Kackbratze": 23
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × K(4) = 8, 2 × A(1) = 2, C(4), B(3), R(1), T(1), Z(3), E(1)
      Insgesamt ergibt das 23 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Kackbratze" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Kackbratze" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 1248) von spielt keine rolle am 16.08.2007

    Hi Kackbratze ist doch ein tolles wort! Jiiiipppiiiii!!!

    antworten
  • Nr. 2 (ID 1249) von anonym am 15.01.2008

    Find ich auch ... ein ganz wunderbares wort ebenso wie brotspinne.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 1250) von Prof. Dr. germ. Rolf Meyer am 07.04.2008

    Ein Synonym zur gemeinen Kackbratze stellt die so. "Pissflitsche" dar, beide Wörter werden gerne abwechselnd für identische Personen gebraucht. Durch den Verweiß auf die Pissflitsche würde das lexikalische Niveau dieser renommierten Seite um ein Vielfaches an Relevanz hinzugewinnen. Prof. Dr. R. Meyer Germanist Uni Würzburg.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 1251) von Deitsch für Deitsche am 02.05.2008

    Lieber Prof. Dr. germ, was haben Sie da nur wieder angestellt, Sie ... "Meinten Sie" - Schweiß - Eiweiß oder was ist Ihr "Verweiß"? Aber ansonsten nicht schlecht! MfG Deitsch für Deitsche.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 1252) von Schnulli berlin am 01.07.2008

    Ich glaube es gibt kaum ein genialeres Wort! Habe mich eben vor lachen nicht mehr eingekriegt. Hätte nicht gedacht, dass noch jemand anders dieses Wort kennt. Pissflitsche hatte ich bisher noch nicht gehört; werde ich ab sofort in meinen Wortschatz aufnehmen.Toll!!!

    antworten
  • Nr. 6 (ID 1253) von pupsbacke am 14.08.2008

    Dieses Wort sagt mein Vater immer wenn er sich über besonders "schmerzfreie Menschen" ärgert.

    antworten
  • Nr. 7 (ID 1254) von Dein Name am 24.11.2008

    Besser noch als die gewöhnliche Kackbratze ist die gemeine Kackmatte. So beispielsweise: "Ej, ich bein' Dich aus, du Kackmatte" Wenn schon sinnbefreit, dann aber richtig...

    antworten
  • Nr. 8 (ID 1255) von timo weyrauch aus eberbach am am 19.01.2009

    Ich bin eine Kackbratze und steh offen dazu!

    antworten
  • Nr. 9 (ID 1256) von kaaaa am 07.03.2009

    Kackbratze ist einfach nur ein geiles wort! ich liebe es und jeder ist ne kackbratze!!!!

    antworten
  • Nr. 10 (ID 1257) von Isey und vivey am 12.04.2009

    Ey ihr ollen kackbratzen! das wort ist echt klasse, wir benutzen es mehrmals täglich! eure kackbratzen isey und vivey.

    antworten
  • Nr. 11 (ID 1258) von steffi am 13.04.2009

    Ich sage zu einem freund immer Arschloch... warum auch immer und seid neuesten bin ich die kachbratze!!!! Nett... naja kannte den begrif vorher nicht.

    antworten
  • Nr. 12 (ID 1259) von anonym am 02.07.2009

    Mit "Kackbratze" ist doch nicht eine Kreatur an sich gemeint, sondern nur das Gesicht, oder täusch ich mich da?! :|.

    antworten
  • Nr. 13 (ID 1260) von David B. am 26.08.2009

    Kackbratze ist so ein geiles wort eyy!! Genau so wie Pissflitsche°°!!!

    antworten
  • Nr. 14 (ID 1261) von fotzenrotz am 28.10.2009

    Also mein persönliches lieblingswort iss kackstulle ^^.

    antworten
  • Nr. 15 (ID 1262) von ich, der König der Nacht am 16.11.2009

    Ihr seit die größten Kackbratzen! Ihr peilt das nur nicht, denn ich, der König der Nacht wache über euch! Tschüß ihr verfluchten Bratzen!

    antworten
  • Nr. 16 (ID 1263) von claire231 am 27.12.2009

    Mein lieber Freund nennt mich auch so ohne zu wissen was für eine bedeutung es hat. Er dachte dieses Wort gäbe gar nicht.. Nun grüsse ich ihn mal.. Ich liebe dich Du KACKBRATZE.. Deine Freundinn.

    antworten
  • Nr. 17 (ID 1264) von UltraLord am 03.06.2010

    Also mein persönliches lieblingswort iss kackstulle.

    antworten
  • Nr. 18 (ID 1265) von Querdenker am 13.06.2010

    @ alle Germanisten : Verweis schreibt sich nicht mit "ß" ihr Torfköppe...

    antworten
  • Nr. 19 (ID 1266) von Bembel am 18.12.2010

    Kackbratzen sind ungewaschene, verhaltengestörte, RTL-sozialisierte Kinder.

    antworten
  • Nr. 20 (ID 1267) von Golden Receiver am 22.01.2011

    Wieder so ein schwachmaten berliener, idioten ausdruck. kurt krömer lässt alle bratzen, die kackigen, grüßen.

    antworten
  • Nr. 21 (ID 1268) von bastianka am 23.02.2011

    Hi golden receiver ; Berliner schreibt man nur mit 2 E (such mal !) und Satire ist ja wohl für Dich ein Fremdwort . Sieh mal im Lexicon nach - kannst Du noch was lernen !

    antworten
  • Nr. 22 (ID 1269) von anonym am 14.03.2011

    @Prof. Dr. germ. Ein Germanist, der Verweis mit "ß" schreibt?

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.