Jungspund
- Kategorie: Archaismus
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Jungspund"?
- [1] umgangssprachlich: junge, unerfahrene Person
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Jungspund
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Jung | spund, Plural: Jung | spun | de
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈjʊŋʃpʊnt
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Jungspund":
Nominativ Singular | der Jungspund |
---|---|
Nominativ Plural | die Jungspunde |
Genitiv Singular | des Jungspunds |
Genitiv Singular | des Jungspundes |
Genitiv Plural | der Jungspunde |
Dativ Singular | dem Jungspund |
Dativ Plural | den Jungspunden |
Akkusativ Singular | den Jungspund |
Akkusativ Plural | die Jungspunde |
Sprache
Sprachgebrauch
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Jungspund" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Jungspund" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N | 2-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
U | 2-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
P | 1-mal | → | 0,72% | (selten) | |
J | 1-mal | → | 0,27% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"Jungspund"enthält 2 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Jungspund" belegt Position 31237 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Der neue Praktikant war ein echter Jungspund, voller Energie und frischer Ideen, die das Team begeisterten.
- Obwohl er noch ein Jungspund war, beeindruckte er alle mit seinem erstaunlichen Fachwissen und seiner schnellen Auffassungsgabe.
- Die erfahrenen Mitarbeiter belächelten den Jungspund zunächst, doch bald zeigte er ihnen, dass er ebenso kompetent und engagiert war wie sie.
- Der Jungspund brachte eine neue Perspektive in das Projekt ein, die den älteren Kollegen bisher gefehlt hatte.
- Tante Gitte steht auf den Jungspund von nebenan.
- Trotz seines Status als Jungspund übernahm er Verantwortung und bewies, dass er der Herausforderung gewachsen war.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Jungspund" eher als positiv oder negativ wahr?
Negative Assoziation
Der Begriff "Jungspund" wird schwach negativ bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Jungspund":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Jungspund":
Synonyme
Anderes Wort für "Jungspund":
zeige alle ❯ Synonyme für JungspundRhetorische Stilmittel
Archaismus
"Jungspund" gilt im heutigen Sprachgebrauch als veraltet.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Jungspund": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus J(6), 2 × U(1) = 2, 2 × N(1) = 2, G(2), S(1), P(4), D(1)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Jungspund" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit J
- Synonyme mit J
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit D am Ende
- Wörter mit GS
- Wörter mit J am Anfang
- Wörter mit JU am Anfang
- Wörter mit JUNG am Anfang
- Wörter mit NG
- Wörter mit PU
- Wörter mit SP
- Wörter mit UN
- Wörter mit UND am Ende
- Wörter mit UNG
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Jungspund" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Jungspund" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥