Hängematte
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Hängematte
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 4
- Silbentrennung: Hän | ge | mat | te, Plural: Hän | ge | mat | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Hängemate
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hängematte"?
Wortherkunft & Verweise
- Schon Kolumbus lernt auf dem Gebiet des heutigen Haiti die Schlaf- und Tragnetze der indigenen Taino(1) kennen, die diese als hamáka bezeichneten.(2) (Diesem Wort liegt die ur-arawakische Wurzel -maka "ein Stück Tuch" zugrunde, die um den Pseudopräfix (h)a- erweitert wurde.(3)) Die Sache gewinnt weithin an Bekanntheit, vor allem unter Matrosen, denen sie zunächst als Vorbild für ihre Schlafvorrichtungen dienen(2)(1) und im Spanischen mit hamaca wiedergegeben wird.(1) Diesem folgen im 16. Jahrhundert gleichbedeutend italienisches amaca , die mittelfranzösischen Formen amacca → frm, hamaca → frm und hamaque → frm (siehe die moderne französische Form hamac ) sowie die frühe neuenglische Form hamaca (siehe die moderne englische Form hammock ).(1) Im Anschluss an romanische Vorbilder erscheint das Wort im Deutschen als Exotismus in Reisebeschreibungen des 16. und 17. Jahrhunderts in Formen wie Hamaco (1529), Amakken
Pl.">Pl., Hamacca und Hamach.(2)(1) Wegen der eigentümlichen Gestalt dieser Hängebetten vollzieht sich im Deutschen (zuerst 1627 als Hengmatten Pl.">Pl.) ebenso wie im Niederländischen des 17. Jahrhunderts (zuerst 1669,(2) siehe niederländisches hangmat ) eine sekundäre Anpassung an das Verb hängen und das Substantiv Matte.(1) Obwohl das deutsche Wort über 40 Jahre eher belegt ist als das niederländische, darf dennoch vermutlich von einer Lehnübersetzung aus dem Niederländischen ausgegangen werden.(2) Der umgekehrte Weg scheint weniger wahrscheinlich für einen Begriff der Seefahrer während des Goldenen Zeitalters, und für eine eigenständige deutsche volksetymologische Entwicklung aus den oben genannten frühen Formen (Hamaco und so weiter) zu Hengmatten Pl.">Pl. scheinen die Lautformen zu weit auseinanderzuliegen im Vergleich zu den frühen niederländischen Formen: amacken Pl.">Pl. (1623), Hamacken Pl.">Pl. (1627) → hangemack (1643), hangmacken Pl.">Pl. (1659) → hagmat (1669; durch die alphabetische Anführung in der Originalquelle kann von einem Schreibfehler mit fehlendem -n- ausgegangen werden), hangmatten Pl.">Pl. (1702).(2)
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Hängematte"
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort »Hängematte«, Seite 393.
- Alexandra Y. Aikhenvald: Languages of the Amazon. Oxford University Press, Oxford/New York 2012, ISBN 978-0-19-959356-9, Seite 64 (Zitiert nach Google Books) .
- etymologiebank.nl (Datenbank niederländischer und afrikaanser etymologischer Wörterbücher): "hangmat"
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Hängematte" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hängematte" umfasst 10 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Hängematte"enthält 4 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Hängematte" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hängematte" belegt Position 21997 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | die Hängematte |
---|---|
Nominativ Plural | die Hängematten |
Genitiv Singular | der Hängematte |
Genitiv Plural | der Hängematten |
Dativ Singular | der Hängematte |
Dativ Plural | den Hängematten |
Akkusativ Singular | die Hängematte |
Akkusativ Plural | die Hängematten |
Beispiele
Beispielsätze
Für "Hängematte" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhɛŋəˌmatə
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hängematte" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für HängematteWortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Hängematte" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Nomen mit H
- Wörter mit NG
- Synonyme mit H
- Wörter mit tt
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit AT
- Wörter mit ATT
- Wörter mit EM
- Wörter mit GE
- Wörter mit MA
- Wortfamilie hängen
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hängematte" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hängematte" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-RC51NoKu4.png)
- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-eXXogiXO1.png)
- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/group-p4Gtb2tM6.png)
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-JbGAZIldR.png)
- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-lGvRnyGfd.png)
- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.627
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.578
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken
![](https://www.sprachnudel.de/storage/img/block-7Ngf1N4Na.png)
- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren