Huri
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Huri"?
- [1] islamische Religion: ewig jungfräuliches Mädchen im Paradies, das dem Seligen als Gattin zugewiesen und, dem Koran nach, geschildert wird als „großäugig“ (Suren 52:20, Männern) „gleichaltrig“ (Suren 78:33), blendend schön („wie […] Hyazinth und Korallen“, Sure 56:23) sowie vollbusig („mit schwellenden Brüsten“, Sure 78:33)
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort wurde über gleichbedeutend persisches حورﻯ (DMG: ḥūrī)(1) mit der persischen Singularendung -ﻯ (DMG: -ī) aus arabischem حُور (DMG: ḥūr),(2)(3) dem Plural sowohl des Adjektivs احور / حوراء (DMG: aḥwar
m">m">m / ḥawrāʾ ) "Augen von großer Intensität des Weißen und Schwarzen habend; von sehr weißer und schwarzer Farbe (Auge)"(4) als auch des (davon abgeleiteten) Nomens حُورِيَّة (DMG: ḥūriyya) "Jungfrau (im Paradies), Paradiesjungfrau; Nymphe"(5), entlehnt.(2)(3)f">f">f
- Faramarz Behzad: Persisch-Deutsches Wörterbuch der Gegenwartssprache. 1. Auflage. Farhang Moaser Publishers/lemmapers verlag, Teheran/Bamberg 2014, ISBN 978-600-105-069-5 (Iran), ISBN 978-3-945231-00-5 (Deutschland, Paperback), ISBN 978-3-945231-01-2 (Deutschland, Hardcover) , Stichwort »حورﻯ«, Seite 315.
- Wahrig Herkunftswörterbuch "Huri" auf wissen.de
- Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. Das umfassende Bedeutungswörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. 8., überarbeitete und erweiterte Auflage. Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-05508-1 , Stichwort »Huri«, Seite 898.
- Hans Wehr, unter Mitwirkung von Lorenz Kropfitsch: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch - Deutsch. 5. Auflage. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1985, ISBN 3-447-01998-0, DNB 850767733 , Stichwort »احور«, Seite 302–303.
- Hans Wehr, unter Mitwirkung von Lorenz Kropfitsch: Arabisches Wörterbuch für die Schriftsprache der Gegenwart. Arabisch - Deutsch. 5. Auflage. Otto Harrassowitz, Wiesbaden 1985, ISBN 3-447-01998-0, DNB 850767733 , Stichwort »حورية«, Seite 303.
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort »Huri«, Seite 576.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Huri
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Hu | ri, Plural: Hu | ris
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhuːʁi
Reimwörter
Was reimt sich auf "Huri"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Huri":
Nominativ Singular | die Huri |
---|---|
Nominativ Plural | die Huris |
Genitiv Singular | der Huri |
Genitiv Plural | der Huris |
Dativ Singular | der Huri |
Dativ Plural | den Huris |
Akkusativ Singular | die Huri |
Akkusativ Plural | die Huris |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Huri" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Huri" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Huri"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Huri" belegt Position 95211 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Heil’ger Hafis dein gedenken,
- Wenn den Schleyer Liebchen lüftet,
- Schüttlend Ambralocken düftet.
- Ja des Dichters Liebeflüstern
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Huri" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Huri": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), U(1), R(1), I(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Huri" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Huri" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit H
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit I am Ende
- Wörter mit UR
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Huri" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Huri" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- Highlight
- Hinspiel
- Hausbesuch
- Hochamt
- Henning
- Hartz
- harmonisch
- hochkarätig
- Handelskammer
- handwerklich
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren