Honk
- Kategorie: Schimpfwörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Honk"?
- [1] umgangssprachlich: ein Mensch, der sich nicht besonders klug anstellt, ein Trottel, Dummkopf oder Versager
- [2] Abkürzung, umgangssprachlich: Hauptschüler Ohne Nennenswerte Kenntnisse
- [3] Abkürzung, umgangssprachlich: Hirn Ohne Nennenswerte Kapazität
Wortherkunft & Verweise
- Das Wort Honk geht vermutlich auf das abwertende englisch-amerikanische Slangwort honky (Weißer) zurück.(1) In Deutschland zog es in den 2000er Jahren in die Jugendsprache ein(2) und wurde — wohl in Berlin — zu Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse umgedeutet.(3)
Ein anderer Erklärungsansatz stellt einen Bezug zur Bundeswehr her, wo der besagte Hauptschüler gemäß dem dort herrschenden Hang zu Abkürzungen als HonK bezeichnet wird.(4)
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Eintrag "Honk", Seite 848
- Von knorke bis gaga – die Entwicklung der Jugendsprache, Spiegel-Online vom 2. Juni 2008
- Ernst Rösner: Hauptschule am Ende
- Ariane Dr. Slater: "I am just going to look after the horses…" — Deutsche Militärsprache im 21. Jahrhundert: Ein Überblick
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Honk
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Honk , Plural: Honks
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hɔŋk
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Honk":
Nominativ Singular | der Honk |
---|---|
Nominativ Plural | die Honks |
Genitiv Singular | des Honks |
Genitiv Plural | der Honks |
Dativ Singular | dem Honk |
Dativ Plural | den Honks |
Akkusativ Singular | den Honk |
Akkusativ Plural | die Honks |
Sprache
Sprachgebrauch
- abwertend
- umgangssprachlich
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Honk" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Honk" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Honk"enthält einen Vokal und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Honk" belegt Position 60559 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- A: Ey, isch fahr grad mit meim Bike dursch McDrive und nehm 2 McRib. Aufm Weg zum zweiten Fenster, wo man sein Zeug krischt, hab ich noch einen überholt lol. Dann hab isch 4McRibs in die Hand gedrückt bekommen und bin abgehauen. B: Häh? Wieso? A: Na weil isch des bekommen hab was der Fahrer vor mir bestellt hat, du Honk!
- Nerv mich nicht, du Honk!
- Du bist ein verhonkter Honk!
- Was bist denn du für ein Honk?
- Mein Gott, lass mich in Ruhe, Du Honk!
- Beim Fussballspielen: Einer schießt den Ball, ins gegnerische Tor. Sagt der eine zum Torschützen: "Hey du Honk, wieso schießt du den Ball in unser eigenes Tor?!"
- A: "Hast des jetzt net cheggt?" - B: "Nee??" - A: "Oh man, du Vollhonk!"
- Boa! Du bist son Honk!
- Du bist der Honkytonk unter den Honks, Du geistig umnachteter Nixblicker.
- Du bist der Honk aller Hönker!
- Boah, was ein Honk!
- Wer das liest ist ein Honk!
- Du kleines Arschgesicht, du Honk!
- Ey Marian, sei mal heute ein bisdl weniger Honk. Morgen darfste' dann wieder der King der Honks sein...
- Du bist der verhonkteste Honk unter den ganz großen Honks dieser Erde, du Honk!
- Asoziales Pack - alles Honks!
- Mein Schatz - du Honk!
- Omg, bist du ein geiler Honk!
- Halt die Fresse, du dreckicker Fickfehler und Hurensohn von 'nem Honk!
- Mein kleiner, süßer, dummer Honk!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Honk" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "Honk":
Synonyme
Anderes Wort für "Honk":
zeige alle ❯ Synonyme für HonkRhetorische Stilmittel
Maledictum
"Honk" ist ein Schimpfwort.
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Honk": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), O(2), N(1), K(4)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Honk" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Honk" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit K am Ende
- Wörter mit NK am Ende
- Wörter mit ON
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Honk" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren