Hoheit
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hoheit"?
- [1] Anrede für Adlige, in der Regel Herzöge
- [2] Souveränität eines Landes über seinen eigenen Bereich
- [3] grundlegende (persönliche) Würde und Erhabenheit
Wortherkunft & Verweise
- spätmittelhochdeutsch hôchheit (mitteldeutsch hôcheit) "Hoheit, Erhabenheit",(1) frühneuhochdeutsch noch bis ins 17. Jahrhundert hochheit bevor es die heutige Form annimmt(2)
- Hoheit und Ableitungen davon bilden eine Ausnahme des in der Rechtschreibreform von 1996 beschlossenen Erhalts des Stammprinzips in Komposita (Hoheit statt *Hohheit, zusammen mit Mittag statt *Mitttag, dennoch statt *dennnoch, Drittel statt *Dritttel, Achtel statt *Achttel)(3)(4)
- Lexer: Mittelhochdeutsches Handwörterbuch "hôch-heit"
- Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 "Hoheit"
- Zur Neuregelung der deutschen Rechtschreibung ab 1. August 2006. Sprachreport, Extra-Ausgabe Juli 2006, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Seite 4. PDF-Datei
- Schweizerische Bundeskanzlei: Leitfaden zur deutschen Rechtschreibung. 3., vollständig neu bearbeitete Auflage 2008, Seite 22. PDF-Datei
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Hoheit
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ho | heit, Plural: Ho | hei | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Hoheid
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhoːhaɪ̯t
Reimwörter
Was reimt sich auf "Hoheit"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Hoheit":
Nominativ Singular | die Hoheit |
---|---|
Nominativ Plural | die Hoheiten |
Genitiv Singular | der Hoheit |
Genitiv Plural | der Hoheiten |
Dativ Singular | der Hoheit |
Dativ Plural | den Hoheiten |
Akkusativ Singular | die Hoheit |
Akkusativ Plural | die Hoheiten |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Hoheit" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hoheit" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
H | 2-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Hoheit"enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hoheit" belegt Position 17828 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- "Eure Hoheit, …!"
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hoheit" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Hoheit":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Hoheit":
Synonyme
Anderes Wort für "Hoheit":
zeige alle ❯ Synonyme für HoheitBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Hoheit": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × H(2) = 4, O(2), E(1), I(1), T(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Streit um Hoheitsrechte
- staatlicher Hoheitsakt
- Mehrzahl der Hoheit
- Lufthoheit über die Stammtische
- die Lufthoheit über einen Mundwinkel übernehmen
Wortlisten
"Hoheit" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit EI
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit HE
- Wörter mit HEI
- Wörter mit HEIT am Ende
- Wörter mit OH
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Du wirst bald finden, daß nur eine Menschenklasse selten ist: das sind die Könige, die nichtgekrönten mein' ich, die in sich selbst das Gefühl innerer Hoheit tragen. Geselle dich zu ihnen, wo du ihrer findest. Es ist ein schlechter Steuermann, jenes Gefühl, wenn es gilt, die Klippen des Lebens zu umschiffen; aber es ist etwas Besseres; es ist ein Vogel Rock, der auf seinen Schwingen darüber fortträgt.
Levin Schücking (1814 - 1883)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hoheit" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hoheit" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren