Herz

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Herz"?

[1] Medizin, Anatomie: das Zentralorgan für den Blutkreislauf
[2] bildlich: für Liebe, Seele, Güte
[3] ein Symbol (♥) für [2]
[4] Kartenspiel: eine der vier Farben der Spielkarten
[5] Gastronomie: Innerei/Organ eines Tieres, das zum Verzehr bestimmt ist
[6] Zentrum

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch "herz(e)", althochdeutsch "herza", germanisch "*herton" "Herz". Das Wort ist seit dem 8. Jahrhundert belegt.(1)
  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Herz", Seite 409.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Herz

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Herz, Plural: Her | zen

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): hɛʁt͡s

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Herz"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Herz":

Nominativ Singular 1 das Herz
Nominativ Singular 2 das Herz
Nominativ Plural die Herzen
Genitiv Singular 1 des Herzens
Genitiv Singular 2 des Herzes
Genitiv Plural der Herzen
Dativ Singular 1 dem Herzen
Dativ Singular 1 dem Herz
Dativ Singular 2 dem Herz
Dativ Plural den Herzen
Akkusativ Singular 1 das Herz
Akkusativ Singular 2 das Herz
Akkusativ Plural die Herzen

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • umgangssprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Herz" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Herz" umfasst 4 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
Z 1-mal 1,13% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Herz"

enthält einen Vokal und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Herz" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Herz" belegt Position 715 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Das Herz pochte in seiner Brust.
  • Mein Herz verlangt nach dir.
  • Sie malte ein rotes Herz auf den Umschlag.
  • Kreuz Drei auf Herz Acht geht nicht.
  • Er folgte der siegreichen Armee in das Herz Frankreichs.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Herz" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Herz":

Homophone

Was ist ein Antonym?

Gleich klingende Wörter mit anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Herz":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Herz":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Herz":

zeige alle Synonyme für Herz

Rhetorische Stilmittel

Diminutiv

Was ist ein Diminutiv?

Verkleinerungsform von "Herz":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Herz": 7
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus H(2), E(1), R(1), Z(3)
      Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Herz" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Herz" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Letztes Weihnachtsfest habe ich dir mein Herz gegeben
    und auch das nächste möchte ich nur mit dir erleben.
    Du bist für mich das schönste Geschenk,
    weil ich jeden Tag an dich denk!
  • Weihnachten klopft an der Tür, ganz behutsam,
    die Welt ist jetzt nicht mehr so schnell, sondern eher langsam.
    Mein Herz ist am singen,
    denn nur mit dir möchte ich dieses Fest verbringen.
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • das Herz am rechten Fleck haben
  • ein Herz und eine Seele sein
  • jemanden ins Herz schließen
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Fühle deine innere Wahrheit; Dein Herz zeigt dir deinen Weg.
  • Der Narr trägt sein Herz auf der Zunge.
  • Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich Herz zu Herzen findet.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Herzlichen Glückwunsch für das frischgebackene Elternpaar,
    ein Mädchen bereichert die Welt, wie wunderbar!
    Das Herz so warm, wenn die kleinen Finger die Hand umschlingen,
    eure Prinzessin wird euch ganz viel Freude bringen!
  • Lebe deine Träume und tue, was dich glücklich macht,
    also, alles worüber dein Herz lacht.
    Als deine Freundin möchte ich dir von Herzen meine Gratulationen überbringen
    und später noch für dich "Happy Birthday" singen.
  • Happy Birthday für die tollste Frau der Welt,
    die auch in Krisenzeiten immer zu mir hält.
    Wir beide sind ein Herz und eine Seele, unzertrennlich,
    liebe Mama, ich liebe dich!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Ein Menschenherz ist ein vom Himmel herabgesunk'ner lichter Stern, drum fühlt das Herz ein tiefes Sehnen nach einer Heimat, die ihm fern.

    Emil Rittershaus (1834 - 1897)

  • Ein Mensch lerne den Zorn stillen und ein geduldiges, sanftmütiges Herz tragen, sonderlich gegen die, die ihm Ursache zu zürnen geben, das ist, gegen die Feinde.

    Martin Luther (1483 - 1546)

  • Das Herz ist die Quelle des Lebens und daher auch der Liebe und ist besonders dann angegriffen, wenn die Liebe zur Menschheit nicht entwickelt oder falsch eingesetzt wird.

    Edward Bach (1886 - 1936)

  • Herz und Kopf: die beiden Pole der Sonne unserer Fähigkeiten: eines ohne das andere, halbes Glück. Verstand reicht nicht hin; Gemüt ist erfordert. Ein Unglück der Toren ist Verfehlung des Berufs im Stande, Amt, Lande, Umgang.

    Baltasar Gracián y Morales (1601 - 1658)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Herz" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Herz" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.