Hausruckviertel
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Hausruckviertel"?
Das Hausruckviertel (in Gemeindenamen auch Hausruckkreis) ist eine Landschaft im südwestlichen Zentralraum Oberösterreichs. Benannt nach dem Bergrücken Hausruck.
Es stellt eines der vier historischen Viertel Oberösterreichs dar, obgleich die heutige Abgrenzung durch die sich erst im 19. Jahrhundert herausgebildeten politischen Bezirke erfolgt. Während die Westgrenze des Hausruckviertels seit je durch die bis 1779 bestehende Grenze zu Bayern (heute zum Innviertel) definiert ist, wurde die Ostgrenze bis ins 19. Jahrhundert weitgehend durch die Traun gebildet.
Seit der Bildung der Politischen Bezirke 1868 haben die Viertel in Oberösterreich keine rechtliche Grundlage mehr und sind reine Landschaftsbezeichnungen. Dabei wurde die ältere Kreiseinteilung ersetzt, die sich noch an den alten Vierteln orientierte.
Bei der alten Einteilung Oberösterreichs in vier Viertel wurde das Hausruckviertel im Westen durch die Grenze zu den Bezirken im Innviertel (Braunau, Ried im Innkreis und Schärding), im Süden durch die Flüsse Vöckla, Ager und Traun und im Norden durch die Donau begrenzt.
Das Hausruckviertel umfasst heute die im Zentrum Oberösterreichs gelegene Stadt Wels, Eferding und Grieskirchen, den Bezirk Vöcklabruck im Südwesten sowie die links der Traun gelegenen Teile der Bezirke Linz-Land und Wels-Land.
Mit der Einführung des Begriffs Oberösterreichischer Zentralraum als „fünftes Viertel“ wird auch der Bereich zwischen den Städten Linz, Eferding und Wels mehr dazu gerechnet.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
- Hausrukviertel
- Hausruckwiertel
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Hausruckviertel" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Hausruckviertel" umfasst 15 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
2-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
I |
1-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
R |
2-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
S |
1-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
U |
2-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
C |
1-mal |
→ |
3,42% |
(gelegentlich) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
V |
1-mal |
→ |
0,98% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Hausruckviertel"
enthält 6 Vokale und 9 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Hausruckviertel" belegt Position 107142 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Hausruckviertel" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Hausruckviertel" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Hausruckviertel":
zeige alle ❯ Synonyme für Hausruckviertel
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Hausruckviertel": 28
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus H(2), A(1), 2 × U(1) = 2, S(1), 2 × R(1) = 2, C(4), K(4), V(6), I(1), 2 × E(1) = 2, T(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 28 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Hausruckviertel" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Hausruckviertel" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Hausruckviertel" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet