Habsucht
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Habsucht"?
- [1] abwertend: zwanghafter Drang, immer mehr (Besitz) haben zu wollen, ohne Rücksicht auf andere und unabhängig vom Nutzen
Wortherkunft & Verweise
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs haben und Sucht
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Habsucht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Hab | sucht, Plural: Hab | süch | te
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈhaːpˌzʊxt
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Habsucht":
Nominativ Singular | die Habsucht |
---|---|
Nominativ Plural | die Habsüchte |
Genitiv Singular | der Habsucht |
Genitiv Plural | der Habsüchte |
Dativ Singular | der Habsucht |
Dativ Plural | den Habsüchten |
Akkusativ Singular | die Habsucht |
Akkusativ Plural | die Habsüchte |
Sprache
Sprachgebrauch
- abwertend
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Habsucht" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Habsucht" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 2-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Habsucht"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Habsucht" belegt Position 66559 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Sein ganzes Verhalten offenbarte eine ungehemmte Habsucht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Habsucht" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Habsucht":
Synonyme
Anderes Wort für "Habsucht":
zeige alle ❯ Synonyme für HabsuchtBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Habsucht": 15
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × H(2) = 4, A(1), B(3), S(1), U(1), C(4), T(1)
Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Habsucht" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit H
- Synonyme mit H
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit AB
- Wörter mit CH
- Wörter mit H am Anfang
- Wörter mit SU
- Wörter mit SUCH
- Wörter mit T am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Wolf raubt nur, um zu fressen, der Mensch aber raubt aus Habsucht und Neid.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Ehrgeiz ist Habsucht auf Stelzen und maskiert.
Walter Savage Landor (1775 - 1864)
- "Wir sind nicht für unsere Einzelinteressen da, sondern für die Allgemeinheit." So schön dieser Spruch klingt: Ehrgeiz und Habsucht decken damit ihre Blöße.
Michel de Montaigne (1533 - 1592)
- Wo Liebe ist und Weisheit, da ist weder Furcht noch Ungewißheit; wo Geduld und Demut, weder Zorn noch Aufregung; wo Armut und Freude, nicht Habsucht und Geiz; wo Ruhe und Besinnung, nicht Zerstreuung noch Haltlosigkeit.
Franz von Assisi (1182 - 1226)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Habsucht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Habsucht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥