Gutes
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Gutes"?
- [1] Inbegriff für alles, was gut ist
Wortherkunft & Verweise
- Substantivierung des Adjektivs gut
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Gutes
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Gu | tes, kein Plural
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡuːtəs
Reimwörter
Was reimt sich auf "Gutes"?
Grammatik
Wortart
- Substantiv, Singularetantum (nur im Singular)
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Gutes":
Stamm | Gute|kein Plural=ja |
---|
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Gutes" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Gutes" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Gutes"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Gutes" belegt Position 132598 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Ich glaube an das Ideal vom Guten, Wahren und Schönen.
- Die Bergpredigt lehrt, das Schlechte nicht mit denselben Waffen zu vergelten, sondern auf Böses Gutes erwidern.
- Es gibt nichts Gutes außer man tut es. (Deutsches Sprichwort)
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Gutes" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Gutes":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Gutes": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus G(2), U(1), T(1), E(1), S(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Gutes" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr
- nichts Gutes im Schilde führen
- kein gutes Haar an jemandem lassen
- kein gutes Haar an etwas lassen
- gutes Geld schlechtem hinterherwerfen
- gutes Stück
- nichts Gutes verheißen
- nichts Gutes erwarten lassen
- in ein gutes Licht rücken
- gutes Betragen
- gutes Benehmen
Wortlisten
"Gutes" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit G
- Singularetantum
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit ES am Ende
- Wörter mit G am Anfang
- Wörter mit S am Ende
- Wörter mit TE
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- gutes Geld schlechtem hinterherwerfen
- kein gutes Haar an etwas lassen
- nichts Gutes im Schilde führen
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Ein gutes Bett wäscht seinen Schläfer.
- Ein gutes Gewissen ist ein sanftes Ruhekissen.
- Gutes braucht seine Zeit.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Hast dich immer um andere gekümmert, selten an dich gedacht,
hast aber auch einen Schutzengel, der dich bewacht.
Nun ist es Zeit dir Gutes zu gönnen,
wirst bald wieder fröhlich tanzen können. - Ich habe mal das Orakel gefragt
und einen kleinen Blick in die Zukunft gewagt.
Das neue Jahr hält nur Gutes für dich bereit,
Liebe und Glück sind nicht mehr weit! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Die Gelegenheit, Gutes zu thun, stimmt selten so fromm wie Glockengeläute, Weihrauch und bunte Fensterscheiben.
Emanuel Wertheimer (1846 - 1916)
- Gutes tun und Vergeltung dafür beanspruchen – heißt Wirkung und Kraft des Guten zerstören.
Leo Tolstoi (1828 - 1910)
- Wenn ein gutes Buch von dreihunderttausend Leuten gelesen wird, so kann man darauf schwören, daß zweihundertachtzigtausend gar nicht das Kunstwerk lesen (und kaufen), sondern irgend etwas andres, irgend ein Ding, das sie sich zurechtgemacht haben. Sie lesen aus dem guten Werk für sich ein schlechtes heraus. …
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
- Gut ist, wer andern Gutes tut. Wenn er dafür leidet, daß er Gutes tut, so ist er noch besser; wenn er von jenen leidet, denen er Gutes tut, so erreicht er die höchste Güte, welche nur durch Vermehrung der Leiden für das, was er zu tun fortfährt, verstärkt werden kann; wenn er dafür stirbt, – so ist dies der höchste Heldenmut.
Jean de La Bruyère (1645 - 1696)
- Gutes kann man nur leisten, wenn man dafür in der erforderlichen physischen Verfassung ist. Gut zu malen erfordert so viel Kraft wie zu pflügen.
William Morris Hunt (1824 - 1879)
- Gutes Benehmen setzt nur Kenntnis der Umgangsformen voraus, echte Höflichkeit dagegen ein feines, zartes und gewohntes Gefühl des Wohlwollens gegenüber den Menschen.
Claude-Adrien Helvetius (1715 - 1771)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Gutes" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Gutes" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- geplant
- gestehen
- Grundsatz
- Gemeinschaftspraxis
- gebürtig
- Gabriel
- gesundheitlich
- geleiten
- Große
- gestaltet
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren