Gotik

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gotik"?

[1] Kunstgeschichte: der Kunststil der mittelalterlichen europäischen Hochkultur des 13. bis 15. Jahrhunderts der besonders ausgeprägt in der kirchlichen Baukunst der Kathedralen hervortritt

Wortherkunft & Verweise

übernommen und abgeleitet von dem französischen Fachterminus "l'art gothique"
Dem Begriff "Gotik" liegt ursprünglich die Auffassung italienischer Renaissance-Theoretiker wie diejenige Giorgio Vasari's zugrunde, die Goten, die in der Völkerwanderung die antike Kultur Italiens zerstört haben, seien die Urheber der als fremd und barbarisch empfundenen mittelalterlichen, eben nicht antiken Kunst gewesen. Mit dem wachsenden bürgerlichen Nationalbewusstsein des 18. und deutlicher des 19. Jahrhunderts in Deutschland, Frankreich, Italien und England änderte sich die bis dahin abschätzige Wertung des "Gotischen". Diese Neubewertung führte ab 1820 zu einer genaueren Umgrenzung und Abgrenzung des "Gotischen" gegen den Begriff der "Romanik" und das "Romanische". Zunächst wurde der Begriff "Gotik" auf die Baukunst und die Ornamentik der entsprechenden Zeit angewandt. In der Romantik schließlich war der ursprünglich abwertende Titel "Gotik" zu einem Ehrentitel für die Kunst des Spät- und Hochmittelalters geworden und verdrängte alte deutsche Terminologien wie "Spitzbogenstil".(1)(2)
  1. vgl. Harald Olbrich et al. (Herausgeber): Lexikon der Kunst. Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie - Begründet von Gerhard Strauß †, Herausgegeben von Harald Olbrich, Dieter Dolgner, Hubert Faensen, Peter H. Feist, Bruno Flierl, Alexander Häusler, Kurt Junghanns, Alfred Langer, Günter Meißner, Karl-Heinz Otto, Detlef Rößler und Wolfgang Schindler. CD-Rom, A - Z, Directmedia Publishing GmbH, Berlin 2004, ISBN 3-89853-443-X , Band 2, Seite 806 ff., Artikel "Gotik"
  2. vgl. Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 1, Spalte 1440 ff.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Gotik" ist ein Germanismus, der im Polnischen "gotyk" heißt.

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gotik

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Go | tik, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈɡoːtɪk

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Gotik"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Gotik":

Nominativ Singular die Gotik
Genitiv Singular der Gotik
Dativ Singular der Gotik
Akkusativ Singular die Gotik

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gotik" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gotik" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
T 1-mal 6,03% (mäßig häufig)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Gotik"

enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Gotik" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gotik" belegt Position 35614 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Im Stil der Gotik sind viele eindrucksvolle Kirchen errichtet worden.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gotik" eher als positiv oder negativ wahr?

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Gotik":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Gotik":

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Gotik": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), O(2), T(1), I(1), K(4)
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Gotik" lassen sich diese Wörter bilden:

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Gotik" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortlisten

"Gotik" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gotik" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gotik" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.