Geschäft
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Geschäft
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Ge | schäft, Plural: Ge | schäf | te
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Geschäft"?
- [1] Handel: gewinnorientierte Unternehmung; kaufmännische Transaktion; Austausch von Gütern und Dienstleistungen
- [2] ohne Plural: Gesamtmenge der Transaktionen im Handel
- [3] ohne Plural: Gewinn oder Ertrag aus einer Transaktion
- [4] Handel: kaufmännische (meist private) Gesellschaft; gewerbliches Unternehmen
- [5] Handel: Räumlichkeiten, in denen Waren zum Verkauf angeboten werden
- [6] zu erledigende Angelegenheit, Tätigkeit
- [7] umgangssprachlich: Ausscheidung von Fäkalien
Wortherkunft & Verweise
- von mittelhochdeutsch gescheffede → gmh, geschefte → gmh, belegt seit dem 12. Jahrhundert. Das Wort ist eine Abstraktbildung zu schaffen "arbeiten".(1)
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 , Stichwort: "Geschäft", Seite 350.
Lehnwort
Geschäft ist ein Germanismus, der im Tschechischen "kšeft" heißt.Sprache
Sprachgebrauch
- gehoben
- umgangssprachlich
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Grundwortschatz
"Geschäft" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Geschäft" umfasst 8 Buchstaben.
Konsonanten und Vokale
"Geschäft"enthält 2 Vokale und 6 Konsonanten
Worthäufigkeit
Der Begriff "Geschäft" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Geschäft" belegt Position 781 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Nominativ Singular | das Geschäft |
---|---|
Nominativ Plural | die Geschäfte |
Genitiv Singular | des Geschäftes |
Genitiv Singular | des Geschäfts |
Genitiv Plural | der Geschäfte |
Dativ Singular | dem Geschäft |
Dativ Singular | dem Geschäfte |
Dativ Plural | den Geschäften |
Akkusativ Singular | das Geschäft |
Akkusativ Plural | die Geschäfte |
Beispiele
Beispielsätze
- ein mühseliges Geschäft; "Die Theorie und Praxis des guten Begründens von Thesen und Theorien steht im Mittelpunkt des philosophischen Geschäfts." (uni-bremen.de/studium/lehrveranstaltungen/veranstaltungsverzeichnis WS 15-16)
- Claas und Saxbert machen schon seit 20 Jahren miteinander Geschäfte.
- Hoffentlich wird das Geschäft im Inland wieder besser.
- Ich habe auf dem Flohmarkt Bücher verkauft und ein gutes Geschäft gemacht.
- Altmund hat das Geschäft seines Onkel geerbt.
- Den Hund darf man nicht mit in das Geschäft nehmen.
- Ich habe noch einige Geschäfte zu erledigen, bevor ich in den Urlaub kann.
- Es ist nicht erlaubt, sein Geschäft im Park zu verrichten.
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈʃɛft
Reimwörter
Was reimt sich auf "Geschäft"?
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Geschäft" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Hyperonyme
Hyponyme
Synonyme
Tipp: Auch geeignet als Kreuzworträtsel Lösung.
zeige alle ❯ Synonyme für GeschäftRhetorische Stilmittel
Diminutiv
- Geschäftchen
- Geschäfterl
- Geschäftl
Isogramme (Wortspiel)
"Geschäft" ist ein Isogramm.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- unlautere Geschäfte machen
- geschäftig hin- und herlaufen
- Brot- und Kuchengeschäft
- im Filmgeschäft
- lange im Geschäft
- neu im Geschäft
- Brot- und Buttergeschäft
- geschäftlicher Umgang
- geschäftliches Miteinande
- undurchsichtiges Tauschgeschäft
Wortlisten
"Geschäft" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Wörter mit G am Anfang
- Wörter mit sch
- Wörter mit CH
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Nomen mit G
- Synonyme mit G
- Schwierige Wörter
- Grundwortschatz
- Wörter mit GE am Anfang
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit ES
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ist das Geschäft auch noch so klein, es bringt doch mehr als Arbeit ein.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Was man anfängt, man fange es mit voller Seele, mit voller Kraft an; um desto eher ist es geendet, und ganz und mit voller Kraft kann man sich wieder einem andern Geschäft widmen. Man würde weit mehr Zeit gewinnen, wenn es nicht zur Gewohnheit geworden wäre, so viele Dinge als Nebensache zu betrachten, die im Grunde mit viel weniger Zeit, aber ernstlich, besser vollbracht würden.
Friedrich von Schiller (1759 - 1805)
- Jedoch, es ist nun Zeit, daß wir gehen, ich, um zu sterben, und ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen außer nur Gott.
Sokrates (470 - 399 v. Chr.)
- Rede von nichts als Geschäften und führe das Geschäft schnell durch.
Aldus Manutius (1450 - 1515)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Geschäft" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Geschäft" sind noch keine Kommentare vorhanden.
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe


- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.452
- Dialekt 4.805
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.749
- Nomen 108.631
- Verb 14.748
- Synonyme 1.515.628
- Neologismen 869
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren