Gerade

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Gerade"?

[1] Geometrie: durch zwei Punkte definierte, gerade unendliche Linie
[2] gerade Strecke, besonders bei Rennstrecken
[3] fachsprachlich, Sport: Schlag beim Boxen

Wortherkunft & Verweise

seit Anfang des 18. Jahrhunderts als Terminus der Geometrie in Gebrauch; für den Sport seit Anfang des 20. Jahrhunderts(1)
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1995, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "2gerade".

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Gerade

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Ge | ra | de, Plural: Ge | ra | de

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɡəˈʁaːdə

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Gerade"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Gerade":

Nominativ Singular die Gerade
Nominativ Plural die Geraden
Genitiv Singular der Gerade
Genitiv Plural der Geraden
Dativ Singular der Gerade
Dativ Plural den Geraden
Akkusativ Singular die Gerade
Akkusativ Plural die Geraden

Sprache

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • fachsprachlich

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Gerade" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Gerade" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
R 1-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
D 1-mal 4,81% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)

Konsonanten und Vokale

"Gerade"

enthält 3 Vokale und 3 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Gerade" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Gerade" belegt Position 32912 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Diese Gerade geht durch den Ursprung des Koordinatensystems.
  • Die Läufer kommen nun in die lange Gerade.
  • Und nun trifft ihn eine weitere rechte Gerade.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Gerade" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Gerade":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Gerade":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Gerade":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Gerade":

zeige alle Synonyme für Gerade

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Gerade": 7
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus G(2), 2 × E(1) = 2, R(1), A(1), D(1)
      Insgesamt ergibt das 7 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Anagramme

Was ist ein Anagramm?

Aus den Buchstaben von "Gerade" lassen sich diese Wörter bilden:

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Gerade" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Mal sehen, was uns im neuen Jahr erwartet,
    es ist doch gerade erst gestartet!
    Ein Buch mit 365 leeren Seiten,
    so mögen wir das Leben voll Tatendrang mit neuen Ideen beschreiten.
  • Sitze in meinem festlich geschmückten Heim,
    überlege mir gerade einen romantischen Reim.
    Möchte es dir sagen voller märchenhafter Poesie:
    mit dir tauche ich am allerliebsten ein in diese zauberhafte Weihnachtsmagie!
  • zeige alle Grüße

Redewendungen

  • nicht gerade das Gelbe vom Ei sein
  • zeige alle Redewendungen

Sprichwörter

  • Je schiefer, je lieber, eine Gerade hat jeder.
  • Wenn man auch schief sitzt, so muss man doch gerade sprechen.
  • zeige alle Sprichwörter

Wünsche

  • Gerade zu Weihnachten kommt es auf die kleinen Freuden im Leben an,
    wir üben uns in Bescheidenheit,
    denken auch mehr an die Leute nebenan
    und vor allem nehmen wir uns für einander Zeit.
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Es gibt Augenblicke im Theater, die gerade dadurch besonders fesselnd sind, daß der Schauspieler nicht spielt – ähnlich ist es im Leben in den Augenblicken schöpferischer Ruhe.

    Seami Motokiyo (1363 - 1443)

  • Viele Menschen sind unglücklich, weil sie nicht abstrahieren können. Der Freier könnte eine gute Heirat machen, wenn er nur über eine Warze im Gesicht oder eine Zahnlücke seiner Geliebten wegsehen könnte. Es ist aber eine besondere Unart unseres Attentionsvermögens, gerade darauf, was fehlerhaft an anderen ist, auch unwillkürlich seine Aufmerksamkeit zu heften.

    Immanuel Kant (1724 - 1804)

  • Arbeite! Das ist das einzige Gebot auf dieser Welt! Jeder soll seine Aufgabe erfassen und diese soll sein Leben ausfüllen. Es kann eine ganz bescheidene Aufgabe sein, aber sie ist deswegen doch etwas Nützliches und Wertvolles. Es kommt nicht darauf an, worin sie besteht, wenn sie nur da ist und aufrechterhält. Wenn du sie ausführst, ohne das Maß dabei zu überschreiten, gerade so viel als du jeden Tag leisten kannst, dann wirst du gesund und froh leben.

    Émile Zola (1840 - 1902)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Gerade" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Gerade" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.