Fremder
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Fremder"?
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Fremder
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Frem | der, Plural: Frem | de
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈfʁɛmdɐ
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Fremder":
Stamm | Fremde |
---|
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | |
---|---|
Doppelnennung | ein Fremder oder eine Fremde Fremder/Fremde |
Schrägstrich | Fremde/-r |
Klammer | Fremde(r) |
Gendersternchen | Fremde*r |
Doppelpunkt | Fremde:r |
Binnen-I | FremdeR |
Unterstrich | Fremde_r |
Mediopunkt | Fremde·r |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Fremder" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Fremder" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 2-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
F | 1-mal | → | 1,58% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Fremder"enthält 2 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Fremder" belegt Position 144510 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Rat an Kinder: Öffne keinem Fremden die Türe.
- Mitten in der Nacht stand ein Fremder vor unserer Tür und verlangte, dass wir die Polizei rufen.
- In einer neuen Stadt bist du zunächst ein Fremder.
- Obwohl Gunnar vierzig Jahre in einem Vorort von München gewohnt hat, ist er den Bayern immer ein Fremder geblieben.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Fremder" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Fremder":
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Fremder":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Fremder":
Synonyme
Anderes Wort für "Fremder":
zeige alle ❯ Synonyme für FremderBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Fremder": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus F(4), 2 × R(1) = 2, 2 × E(1) = 2, M(3), D(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Fremder" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Gendersprache
- Nomen mit F
- Synonyme mit F
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit DE
- Wörter mit DER am Ende
- Wörter mit EM
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit F am Anfang
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit RE
- Wortfamilie fremd
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Besser eigenes Brot als fremder Braten.
- Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Habt ihr nie bemerkt, daß eine einzige eigne Erfahrung, uns eine Menge fremder benutzen lehrt.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)
- Fremder Hunger langweilt, fremdes Glück reizt.
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
- Fremder Gleichmut ist eines der besten Mittel gegen die Fieber des Lebens.
Paul Keller (1873 - 1932)
- Schäme dich, fremder Meinung zu sein, in dem, was das Heiligste ist.
Friedrich Schleiermacher (1768 - 1834)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Fremder" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Fremder" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥