Jedes noch so kuriose, regionale, alltägliche oder brandneue Wort verdient seinen Platz in unserem Wörterbuch. Verewige es noch heute.
Was bedeutet "Fickmühle"?
[1] "Fickmühle" kann man anstelle von Zwickmühle sagen. Der Begriff kann aber ebenso für eine Beziehung stehen, in der die Häufigkeit des Unaussprechlichen begründet auf sich selbst im unverhältnismäßigem Maße steigt.
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
"Fickmühle" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
"Fickmühle" umfasst 9 Buchstaben.
enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten
Nimmst du "Fickmühle" eher als positiv oder negativ wahr?
"Fickmühle" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
"Fickmühle" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
Befragung zur Nutzung von "Fickmühle" im persönlichen Sprachgebrauch.
Würdest du "Fickmühle" in deinem Sprachgebrauch nutzen?
Dein Geschlecht?
Nr. 1 (ID 4252) von Susie Eltz am 15.10.2009
Wir haben das Gefühl, dass die Häufigkeit des Unaussprechlichen begründet auf sich selbst im unverhältnismäßigem Maße steigt.
Nr. 2 (ID 4253) von Susie Eltz' ihr Vadder am 16.10.2009
Bei einer Fickmühle würde ich eher an ein Bordell denken.
Nr. 3 (ID 4254) von lena am 03.01.2010
Ein synonym für fickmühle ist zwickmühle, das eigentliche wort, reimt sich halt gut und so (:.
Nr. 4 (ID 4255) von Peter am 06.02.2011
Ficken ist das alte Wort für reiben. Korn wird in der Mühle gerieben bzw. gefickt, daher der Name Fickmühle. Zwickmühle kahm erst mit dem Mühlespiel auf wo von einer Mühlekonstellation mit einem Sprung bzw. Zwick in die nächste gesprungen werden kann. In manchen Gegenden wird auch im Mühlespiel noch von Fickmühle gesprochen.
Nr. 5 (ID 4256) von anonym am 20.03.2012
Ein Erklärungsversuch. Wahrsheinlich hiess die Zwickmühle im vorvorigen Jahrhundert noch Fickmühle. Die Zwickmühle funktioniert mit dem Hin und her Schieben eines Mühlesteins. Ich erinnere mich, dass es vor einigen Jahrzehnten im oberdeutschen Sprachraum noch Leute gab, die den Ausdruck ficken ungeniert benutzten, um eine Hin- und her Bewegung zu beschreiben, Etwa Die Kuh fickt ihren Hals am Baum. Sie reibt den Hals. Oder: Diese dauernde Bewegung über der scharfen Kante hat das Seil schliesslich durchgefickt. Also ficken für Durchwetzen, Hin- und her bewegen. Ich kann mir vorstellen, dass die gutbürgerliche, etwas prüde Gesellschaft meiner Urgrosseltern den sich wandelnden Begriff beim Mühlespiel nicht mehr hören wolten. Es war immer schon eine verzwickte Sache, wenn der Gegner plötzlich eine Zwickmühle hatte. So lag es nahe, diesen sprachlich "sauberen" aber doch ähnlich klingenden Begriff spontan zu akzeptieren.
Nr. 6 (ID 4257) von Sonia am 25.03.2012
In Bayern sagt(e) man beim Mühlespiel auch "Fiedelmühle" statt "Zwickmühle". Ich weiss allerdings nicht, ob dieser Ausdruck immer noch gebräuchlich ist.
Wörter nach Anfangsbuchstabe
Trends
Statistiken
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren
Kennst du die Bedeutung?
Filtere Wörter nach Buchstaben und Länge!
Sag’s anders: Entdecke treffende Synonyme!
Die beliebtesten Wörter auf einen Blick!