Erfahrung

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Erfahrung"?

[1] ohne Plural: Kenntnis, die jemand durch wiederholte Praxis in einem bestimmten Gebiet bekommt
[2] belehrendes Erlebnis, das Erkenntnisse zu einer Sache einbringt

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch ervarunge → gmh, auch: Durchwanderung oder Erforschung(1)
Ableitung zum Stamm des Verbs erfahren mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4 , Stichwort: "Erfahrung".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Erfahrung

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: Er | fah | rung , Plural: Er | fah | run | gen

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Erfarung

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈfaːʁʊŋ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Erfahrung"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Femininum (weiblich, Artikel: die)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Erfahrung":

Nominativ Singular die Erfahrung
Nominativ Plural die Erfahrungen
Genitiv Singular der Erfahrung
Genitiv Plural der Erfahrungen
Dativ Singular der Erfahrung
Dativ Plural den Erfahrungen
Akkusativ Singular die Erfahrung
Akkusativ Plural die Erfahrungen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Erfahrung" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Erfahrung" umfasst 9 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 1-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
U 1-mal 4,03% (gelegentlich)
G 1-mal 3,29% (gelegentlich)
F 1-mal 1,58% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Erfahrung"

enthält 3 Vokale und 6 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Erfahrung" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Erfahrung" belegt Position 550 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Wir suchen für diese Arbeitsstelle jemanden, der Erfahrung mit unseren Technologien hat.
  • Es war für mich eine neue Erfahrung, nach Südamerika umzuziehen, nachdem ich 30 Jahre in Russland gelebt hatte.
  • A.Einstein sagte: Mit Denken allein ist die Welt nicht zu verstehen; geht hin und erlebt diese durch vielerlei Erfahrungen … dann versteht ihr diese und mich!

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Erfahrung" eher als positiv oder negativ wahr?

Positive Assoziation

Der Begriff "Erfahrung" wird schwach positiv bewertet.

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Antonyme

Was ist ein Antonym?

Gegenteil von "Erfahrung":

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Erfahrung":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Erfahrung":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Erfahrung":

zeige alle Synonyme für Erfahrung

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Erfahrung": 14
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus E(1), 2 × R(1) = 2, F(4), A(1), H(2), U(1), N(1), G(2)
      Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Erfahrung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Grüße

  • Du bist nicht 40, sondern 20 mit doppelter Erfahrung im Leben,
    deine gute Laune sollst du noch lange nicht aufgeben.
    Jetzt wird richtig Party gemacht
    und so wie vor 20 Jahren gelacht!
  • zeige alle Grüße

Sprichwörter

  • Die Zunge der Erfahrung verdient den meisten Glauben.
  • Erfahrung ist die beste Lehrmeisterin.
  • Erfahrung ist die Mutter der Weisheit.
  • zeige alle Sprichwörter

Zitate

  • Die Erfahrung zeigt, daß bei ausartender Demokratie die Rede- und Preßfreiheit am frühesten verfallen.

    Wilhelm Roscher (1817 - 1894)

  • Erfahrung als Leitern unsrer Handlungen, ist nichts; denn es gibt für alles gute und böse Erfahrungen. Ein jeder bilde sich feste Ideen. Sind sie auch falsch, so machen sie doch sein Leben zu einem Ganzen.

    Sophie Mereau (1770 - 1806)

  • Begeisterung: eine in der Jugend auftretende Unruhe, die durch geringe Dosen Reue in Verbindung mit äußerlich angewandter Erfahrung heilbar ist.

    Ambrose Gwinnett Bierce (1842 - 1914)

  • Erfahrung kann sich ins Unendliche erweitern, Theorie nicht eben in dem Sinne reinigen und vollkommener werden. Jener steht das Universum nach allen Richtungen offen, diese bleibt innerhalb der Grenze der menschlichen Fähigkeiten eingeschlossen. Deshalb müssen alle Vorstellungsarten wiederkehren, und der wunderliche Fall tritt ein, daß bei erweiterter Erfahrung eine bornierte Theorie wieder Gunst erwerben kann.

    Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)

  • Tägliche Erfahrung lehrt uns, daß, wenn auch Erziehung und Verhältnisse die Masse formen, die Natur doch selbst das Individuum bildet, und in Gestalt und Geist derselben so viel Schönheit oder Unform fließen läßt, daß die ursprünglichen Elemente des Charakters durch nichts gänzlich bewältigt werden.

    Edward Bulwer-Lytton (1803 - 1873)

  • Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens.

    Aristoteles (384 - 322 v. Chr.)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Erfahrung" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Erfahrung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.