Ereignis
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ereignis"?
- [1] meist bedeutsames – Geschehen oder Erlebnis
- [2] Mathematik: Teil einer Menge von Ergebnissen eines Zufallsexperiments, dem eine Wahrscheinlichkeit zugeordnet werden kann
Wortherkunft & Verweise
- [1] Das Wort ist seit der 2. Hälfte des 18. Jahrhunderts belegt.(1) Strukturell: Ableitung vom Stamm des Verbs sich ereignen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -nis.
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Ereignis".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ereignis
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Er | eig | nis, Plural: Er | eig | nis | se
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ɛɐ̯ˈʔaɪ̯ɡnɪs
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ereignis":
Nominativ Singular | das Ereignis |
---|---|
Nominativ Plural | die Ereignisse |
Genitiv Singular | des Ereignisses |
Genitiv Plural | der Ereignisse |
Dativ Singular | dem Ereignis |
Dativ Singular | dem Ereignisse |
Dativ Plural | den Ereignissen |
Akkusativ Singular | das Ereignis |
Akkusativ Plural | die Ereignisse |
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ereignis" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ereignis" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Ereignis"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ereignis" belegt Position 1554 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Das war das sonderbarste Ereignis der Weltgeschichte.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ereignis" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Ereignis":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Ereignis":
Synonyme
Anderes Wort für "Ereignis":
zeige alle ❯ Synonyme für EreignisBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ereignis": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, R(1), 2 × I(1) = 2, G(2), N(1), S(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Ereignis" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- besonderes Ereignis
- unerwartetes Ereignis
- dramatische Ereignisse
- atomares Ereignis
- ereignis- und nachrichtenarme Zeit
- ereignisgesteuerte Programmierung
- ereignisgetriebene Programmierung
- ereignisorientierte Programmierung
- ereignislose Zeit im Hochsommer
- prägendes Ereignis
- akustisches Ereignis
Wortlisten
"Ereignis" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit E
- Synonyme mit E
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit EI
- Wörter mit ER am Anfang
- Wörter mit GN
- Wörter mit IG
- Wörter mit IS am Ende
- Wörter mit NIS am Ende
- Wörter mit RE
- Wörter mit S am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Die Grobheit spare wie Gold, wenn du sie in gerechter Entrüstung einmal hervorkehrst, es ein Ereignis sei und den Gegner wie ein unvorhergesehener Blitzstrahl treffe.
Gottfried Keller (1819 - 1890)
- Die Erfindung der Buchdruckerkunst ist das größte Ereignis der Weltgeschichte.
Victor Hugo (1802 - 1885)
- Wenn ein Volk, das an eine Alleinherrschaft gewohnt ist, durch irgendein Ereignis frei wird, behauptet es nur schwer seine Freiheit.
Niccoló Machiavelli (1469 - 1527)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ereignis" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ereignis" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥