Einlage
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Einlage"?
- [1] allgemein: etwas, das in etwas eingebracht, eingelegt wird
- [2] Beilage einer Postsendung
- [3] Schneiderei: zur Versteifung in die Kleidung eingefügtes Material
- [4] Kunst: eingearbeitete Verzierung
- [5] Kochkunst: feste Zutat in einer Suppe
- [6] Orthopädie: Sohle, die zur Stützung des Fußes in den Schuh eingelegt wird
- [7] Zahnmedizin: provisorische Füllung eines Zahns
- [8] Zwischenteil, eingeschobene Zugabe eines Unterhaltungprogramms
- [9] Bankwesen: in ein Unternehmen oder eine Anlageform eingebrachter Geldbestand
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung vom Verb einlegen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -e (plus Vokalwechsel), belegt seit dem 16. Jahrhundert(1)
- Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Lage", "legen".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Einlage
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Ein | la | ge, Plural: Ein | la | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaɪ̯nˌlaːɡə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Einlage"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Einlage":
Nominativ Singular | die Einlage |
---|---|
Nominativ Plural | die Einlagen |
Genitiv Singular | der Einlage |
Genitiv Plural | der Einlagen |
Dativ Singular | der Einlage |
Dativ Plural | den Einlagen |
Akkusativ Singular | die Einlage |
Akkusativ Plural | die Einlagen |
Sprache
Sprachvarietät
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Einlage" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Einlage" umfasst 7 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Einlage"enthält 4 Vokale und 3 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Einlage" belegt Position 7479 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Die Einlagen wurden bereits in der letzten Woche zugeschnitten.
- Die Einlagen waren schon vorbereitet.
- Die Einlage besteht aus Buchstabennudeln.
- Diese Einlagen müssen ausgewechselt werden.
- Und als kleine Einlage haben wir heute Abend den Komiker Olle gebeten, die Preisvergabe zu kommentieren.
- Der stille Teilhaber hatte eine Einlage von 100.000 € geleistet.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Einlage" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Einlage":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Einlage":
Synonyme
Anderes Wort für "Einlage":
zeige alle ❯ Synonyme für EinlageBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Einlage": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, I(1), N(1), L(2), A(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- im Keller einlagern
- in einer Miete einlagern
- im Silo einlagern
- in einem Silo einlagern
- gepresste Pellets einlagern
Wortlisten
"Einlage" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit E
- Synonyme mit E
- Wörter mit 7 Buchstaben
- Wörter mit AGE am Ende
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit EI am Anfang
- Wörter mit GE am Ende
- Wörter mit IN
- Wörter mit LA
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Einlage" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Einlage" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥