Ehre
- Kategorie: Positive Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ehre"?
Wortherkunft & Verweise
- mittelhochdeutsch ēre "Ruhm" von althochdeutsch ēra "Ehrfurcht, Verehrung"(1)(2)
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Ehre
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Eh | re, Plural: Eh | ren
Häufige Rechtschreibfehler
- Ere
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈeːʁə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Ehre"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ehre":
Nominativ Singular | die Ehre |
---|---|
Nominativ Plural | die Ehren |
Genitiv Singular | der Ehre |
Genitiv Plural | der Ehren |
Dativ Singular | der Ehre |
Dativ Plural | den Ehren |
Akkusativ Singular | die Ehre |
Akkusativ Plural | die Ehren |
Sprache
Sprachgebrauch
- veraltet
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ehre" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ehre" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 2-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) |
Konsonanten und Vokale
"Ehre"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ehre" belegt Position 2539 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Hier steht meine Ehre auf dem Spiel!
- Ihr wurde mit der Auszeichnung als beste Songwriterin eine große Ehre zuteil.
- "Es kann die Ehre dieser Welt dir keine Ehre geben; was dich in Wahrheit hebt und hält, muss in dir selber leben." (Theodor Fontane)
- Sie wollte ihre Ehre bewahren.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ehre" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Ehre" wird schwach positiv bewertet.
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Ehre":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Ehre":
Synonyme
Anderes Wort für "Ehre":
zeige alle ❯ Synonyme für EhreWortbildungen
Wortbildungsprodukte
"Ehre" am Anfang
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ehre": 5
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × E(1) = 2, H(2), R(1)
Insgesamt ergibt das 5 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Ehre" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- vor der eigenen Tür kehren
- mehrere Eisen im Feuer haben
- unter den Teppich kehren
- mit eisernem Besen kehren
- Festung Ehrenbreitstein
- jemanden Mores lehren
- habe die Ehre
- neue Besen kehren gut
- jemanden Moritz lehren
- bürgerliches Ehrenrecht
- den Rücken kehren
Wortlisten
"Ehre" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit E
- Synonyme mit E
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit Dehnungs-h
- Wörter mit E am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit EH am Anfang
- Wörter mit HR
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Ehre, wem Ehre gebührt.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Zitate
- Zu sein, zu leben, das ist genug, das ist die Ehre der Götter; und darum ist sich alles gleich, was nur ein Leben ist, in der göttlichen Welt, und es gibt in ihr nicht Herren und Knechte.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- Ehre ist nichts als ein gemaltes Schild beim Leichenzug, und so endigt mein Katechismus.
William Shakespeare (1564 - 1616)
- Nimm lebhaftes Interesse an den Schicksalen der Menschheit im ganzen. Aber, überzeugt, daß allgemeine Ordnung immer nur in dem Grade herrschend sein kann, als jeder seinen Posten in Ehre behauptet, bilde mit rastloser Verwendung an dem Platze, den die Natur durch den schweigenden Wink der Geburt - oder wie immer - dir anwies. Erkenne als Bürger die Heiligkeit des Staats, kenne deine Rechte und Pflichten gegen ihn, und bilde dir einen fixen Standpunkt in demselben, um deine Schuld anzutragen, oder Wohltäter deiner Mitbrüder zu werden.
Karl Friedrich Lohbauer (1777 - 1809 gefallen)
- Ehre ist die Mystik der Rechtlichkeit.
Friedrich von Schlegel (1772 - 1829)
- Ehre einen jeden nach seinem Stande, und laß ihn sich schämen, wenn er's nicht verdient.
Matthias Claudius (1740 - 1815)
- Aber es ist das Zeichen dieser Zeit, daß die alte Heroennatur um Ehre betteln geht, und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.
Friedrich Hölderlin (1770 - 1843)
- Ehre ist der Rechtswert der Person, sie hat die rechtliche Anerkennung des Menschen als Person zur Voraussetzung.
Rudolf von Jhering (1818 - 1892)
- Ehre und Nutzen liegen nicht immer im gleichen Sack.
Samuel Smiles (1812 - 1904)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ehre" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ehre" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren