Dummy
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Dummy"?
- [1] als künstliche Testperson (insbesondere bei Crashtests mit zahlreichen Sensoren ausgestattet) verwendete Puppe, deren Größen- und Gewichtsverhältnisse denen eines Menschen entsprechen; seltener: als künstliches Testtier verwendete (mit zahlreichen Sensoren ausgestattete) Puppe, deren Größen- und Gewichtsverhältnisse denen eines bestimmten Tieres entsprechen
- [2] zum Verwechseln ähnliche Nachbildung von etwas
- [3] Beuteattrappe in Form eines länglichen Säckchens, das beim Apportiertraining für Hunde benutzt wird
- [4] als Muster, Probe dienendes Exemplar
- [5] Werbung: inhaltsleeres Exemplar als Ausstellungsstück
- [6] Publizistik: als Muster dienende/s Band, Heft, Zeitschrift, Zeitung oder dergleichen, dessen Seiten größtenteils unbedruckt sind und nur vereinzelt zu Testzwecken Textproben, Illustrationen und dergleichen enthalten
- [7] Bridge, Whist: Partner des Alleinspielers, Ersatz des fehlenden Spielers
- [8] Bridge, Whist: auf dem Tisch nach Farben geordnet ausgelegte Karten von [7]
- [9] EDV: Datei, die die Funktionsweise des Originals simuliert; Platzhalter für einen noch fehlenden Teil eines Programms
- [10] Südafrika (KwaZulu-Natal): Gegenstand aus teils Latex oder Silikon, teils Gummi oder Kunststoff, an dem Babys oder Kleinkinder saugen, um ihr Saugbedürfnis zu stillen (und sie damit zu beruhigen)
Wortherkunft & Verweise
- Es handelt sich um eine seit 1970 lexikalisierte(1) Entlehnung des englischen Substantivs dummy "Attrappe",(2) eigentlich "stumme Person, stummes Geschöpf",(3) einer Ableitung zum Adjektiv dumb "stumm".(2)(3)
- Im Nataler Deutsch ist es ebenfalls entlehnt aus dem gleichbedeutend englischem dummy .(4)
- Siehe F[ritz]. und I[ngeborg]. Neske: dtv-Wörterbuch englischer und amerikanischer Ausdrücke in der deutschen Sprache. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1970 (dtv[-Taschenbücher] ; 3033) .
- Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 (CD-ROM-Ausgabe), Stichwort »Dummy«.Duden online "Dummy"
- Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache "Dummy" auf wissen.de
- Hildegard Irma Stielau: Nataler Deutsch. Eine Dokumentation unter besonderer Berücksichtigung des englischen und afrikaansen Einflusses auf die deutsche Sprache in Natal. In: Im Auftrag des Instituts für deutsche Sprache, Mannheim herausgegeben von Leopold Auburger, Heinz Kloss, Gottfried Kolde (Herausgeber): Deutsche Sprache in Europa und Übersee. Berichte und Forschungen. 7. Band, Franz Steiner Verlag, Wiesbaden 1980, ISBN 3-515-02635-5, DNB 800037642 , Stichwort »Dummy«, Seite 16.
Lehnwort
"Dummy" ist ein Anglizismus.Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Dummy
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Dum | my, Plural: Dum | mys
Häufige Rechtschreibfehler
- Dumy
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdami
Reimwörter
Was reimt sich auf "Dummy"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Neutrum (sächlich, Artikel: das)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Dummy":
Nominativ Singular 1 | der Dummy |
---|---|
Nominativ Singular 2 | das Dummy |
Nominativ Plural | die Dummys |
Genitiv Singular 1 | des Dummys |
Genitiv Singular 2 | des Dummys |
Genitiv Plural | der Dummys |
Dativ Singular 1 | dem Dummy |
Dativ Singular 2 | dem Dummy |
Dativ Plural | den Dummys |
Akkusativ Singular 1 | den Dummy |
Akkusativ Singular 2 | das Dummy |
Akkusativ Plural | die Dummys |
Sprache
Wortschatz
- Computer
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Dummy" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Dummy" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
---|---|---|---|---|---|
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
M | 2-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) | |
Y | 1-mal | → | 0,04% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"Dummy"enthält einen Vokal und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Dummy" belegt Position 34285 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Dummy" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Dummy" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Dummy":
Synonyme
Anderes Wort für "Dummy":
zeige alle ❯ Synonyme für DummyBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Dummy": 18
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), U(1), 2 × M(3) = 6, Y(10)
Insgesamt ergibt das 18 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Dummy" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Anglizismus
- Nomen mit D
- Synonyme mit D
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit mm
- Wörter mit UM
- Wörter mit Y am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Dummy" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Dummy" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren