Diätetik
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Diätetik"?
Die Diätetik (von altgriechisch διαιτητική [τέχνη] diaitētikḗ [téchnē] „Lehre von der Lebensweise (in medizinischer Hinsicht)“, zu altgriechisch δίαιτα díaita „Lebensart, Lebensweise; Lebensunterhalt, Diät“) oder Diätologie (von δίαιτα díaita und -logie) ist ein Sammelbegriff, der ursprünglich alle Maßnahmen im Sinne einer geregelten Lebensweise umfasste, die zur körperlichen als auch seelischen Gesunderhaltung oder Heilung beitragen.
Neben Medikamentengabe und Operation stellt die Diätetik seit jeher eine der drei Ansätze medizinischer Therapie dar.Die Bedeutung des Begriffes hat sich gewandelt. Heute beschreibt er die Versorgung und Beratung von Patienten hinsichtlich der Ernährung als Teil der Behandlung einer Erkrankung oder zur Prophylaxe.
Im Gegensatz zur Ernährungswissenschaft zeichnet sich die Fachdisziplin Diätetik (in Österreich Diätologie) durch einen Anwendungsbezug aus. Diätetik könnte demnach als „angewandte Ernährungswissenschaft“ bezeichnet werden. Dies trifft aber nicht ganz zu, da Diätetik einen Bezug zu vielen wissenschaftlichen Disziplinen hat, wie z. B. der Medizin (Ernährungsmedizin), Pädagogik, Psychologie und Soziologie.
Im Gegensatz zu den meisten Ländern der Welt ist die Fachdisziplin Diätetik in Deutschland nicht universitär angesiedelt. Der Verband der Diätassistenten – Deutscher Bundesverband e.V. (VDD) setzt sich seit längerer Zeit für die Akademisierung der Diätassistenten ein, was die Etablierung der Diätetik an (Fach)Hochschulen voraussetzt. Ohnedies ist Deutschland vom europäischen und internationalen Wissenstransfer im Bereich Diätetik ausgeschlossen, da keine in der Diättherapie und Ernährungsberatung tätige Berufsgruppe in Deutschland die gesetzlichen und formalen Voraussetzungen erfüllt, auf internationaler Ebene tätig zu sein.
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Diätetik
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Diätetik" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Diätetik" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 2-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
T | 2-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
K | 1-mal | → | 1,45% | (selten) | |
Ä | 1-mal | → | 0,59% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Diätetik"enthält 4 Vokale und 4 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Diätetik" belegt Position 62011 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Diätetik" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Diätetik" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Diätetik":
zeige alle ❯ Synonyme für DiätetikBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Diätetik": 16
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), 2 × I(1) = 2, Ä(6), 2 × T(1) = 2, E(1), K(4)
Insgesamt ergibt das 16 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Diätetik" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Synonyme mit D
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit IK am Ende
- Wörter mit K am Ende
- Wörter mit TE
- Wörter mit TI
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Diätetik" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Diätetik" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥