Deserteur
- Kategorie: Fremdwörter, Gallizismen
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Deserteur"?
- [1] Militär: Soldat, der unerlaubt seiner (militärischen) Dienstpflicht entflieht/fernbleibt
Wortherkunft & Verweise
- aus dem gleichbedeutenden französischen déserteur zu dem Adjektiv désert "öde, verlassen", dieses aus dem lateinischen desertus zu dem Verb deserere "im Stich lassen, aufgeben"; vergleiche desertieren(1)
- Dieter Baer und wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion; Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 2. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 3-411-04162-5 , Seite 315
Lehnwort
"Deserteur" ist ein Gallizismus.Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Deserteur
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: De | ser | teur, Plural: De | ser | teu | re
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): dezɛʁˈtøːɐ̯
Reimwörter
Was reimt sich auf "Deserteur"?
Grammatik
Wortart
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Deserteur":
Nominativ Singular | der Deserteur |
---|---|
Nominativ Plural | die Deserteure |
Genitiv Singular | des Deserteurs |
Genitiv Plural | der Deserteure |
Dativ Singular | dem Deserteur |
Dativ Plural | den Deserteuren |
Akkusativ Singular | den Deserteur |
Akkusativ Plural | die Deserteure |
Sprache
Wortschatz
- Militärwesen
Soziolinguistik
Gendersprache
Weibliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | |
---|---|
Doppelnennung | ein Deserteur oder eine Deserteurin Deserteur/Deserteurin |
Schrägstrich | Deserteur/-in |
Klammer | Deserteur(in) |
Gendersternchen | Deserteur*in |
Doppelpunkt | Deserteur:in |
Binnen-I | DeserteurIn |
Unterstrich | Deserteur_in |
Mediopunkt | Deserteur·in |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Deserteur" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Deserteur" umfasst 9 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 3-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
R | 2-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Deserteur"enthält 4 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Deserteur" belegt Position 32286 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Deserteur" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Deserteur" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Deserteur":
Synonyme
Anderes Wort für "Deserteur":
zeige alle ❯ Synonyme für DeserteurBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Deserteur": 9
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), 3 × E(1) = 3, S(1), 2 × R(1) = 2, T(1), U(1)
Insgesamt ergibt das 9 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Deserteur" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Gendersprache
- Nomen mit D
- Synonyme mit D
- Wörter mit 9 Buchstaben
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit DE am Anfang
- Wörter mit ER
- Wörter mit ES
- Wörter mit EU
- Wörter mit EUR am Ende
- Wörter mit R am Ende
- Wörter mit SE
- Wörter mit TE
- Wörter mit UR am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Deserteur" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Deserteur" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥