Dame
- Kategorie: Gallizismen, Lautgetreue Wörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Dame"?
- [1] allgemeine unpersönliche Anrede im Plural verwendet oder höfliche Bezeichnung: Frau
- [2] Spielkarte in verschiedenen Kartenspielen
- [3] die mächtigste Schachfigur
- [4] durch Aufeinanderlegen von zwei Spielsteinen gebildete Spielfigur beim Damespiel
- [5] ganz besonders beim Tanzen, Tanzsport: Bezeichnung des weiblichen Partners
Abkürzungen
Wortherkunft & Verweise
- französisch dame von lateinisch domina ,(1) im Mittelhochdeutsch noch selten, seit dem späten 16. Jahrhundert ein Modewort der höfisch-galanten Poesie, seit dem 17. Jahrhundert eine Spielkarte, ein Brettspiel und adlige Frauen bezeichnend, seit dem 18. Jahrhundert auch bürgerliche Frauen und eine Schachfigur(2)
- Duden online "Dame (Frau, Brettspiel, Spielfigur))"
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache "Dame"
Lehnwort
"Dame" ist ein Gallizismus.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Dame
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Da | me, Plural: Da | men
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈdaːmə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Dame"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Dame":
Nominativ Singular | die Dame |
---|---|
Nominativ Plural | die Damen |
Genitiv Singular | der Dame |
Genitiv Plural | der Damen |
Dativ Singular | der Dame |
Dativ Plural | den Damen |
Akkusativ Singular | die Dame |
Akkusativ Plural | die Damen |
Sprache
Wortschatz
Soziolinguistik
Gendersprache
Männliche Wortform
Genderformen
Geschlechtsneutral | |
---|---|
Doppelnennung | ein Sir oder eine Dame Sir/Dame |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Dame" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Dame" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
D | 1-mal | → | 4,81% | (gelegentlich) | |
M | 1-mal | → | 2,73% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Dame"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Dame" belegt Position 1098 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Erst drüben die Dame, dann du. (Volker Lechtenbrink)
- "Sehr geehrte Damen und Herren, …"
- Beim Nullspiel sticht die Dame den Buben.
- Eine Dame ist schwächer als zwei Türme.
- Er hat sie für diesen Tanz als seine Dame gewählt.
- Der Herr führt, die Dame folgt.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Dame" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Dame":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Dame (das)
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Dame":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Dame":
Synonyme
Anderes Wort für "Dame":
zeige alle ❯ Synonyme für DameBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Dame": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus D(1), A(1), M(3), E(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Dame" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Dame" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- Angenommenes Damengambit
- Aufgelöstes Damengambit
- Abgelehntes Damengambit
- Grande Dame
- Première Dame
- Gruppenbild mit Dame
- Dame seines Herzens
- junge Dame
- Cathédrale Notre-Dame
- Südamerikanische Trypanosomiasis
- vornehme Dame
Wortlisten
"Dame" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit D
- Synonyme mit D
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit AM
- Wörter mit D am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Wünsche
- Gibt kein schöneres Glück, als eine Tochter zu gebären,
werdet sie mit Liebe und Dankbarkeit nähren.
Die kleine Dame hat zwar noch keine Zähne,
aber bestimmt schon viele tolle Pläne. - Nicht jeder findet eine Braut,
weil sich nicht jeder anzusprechen die richtige Dame traut.
Zum Glück ist euch die Suche nach der Liebe geglückt,
auch wir sind von eurer Vermählung ganz entzückt! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Das Herz einer galanten Dame gleicht einer Rose: jeder Liebhaber erhält ein Blatt, und ihrem Gatten bleiben – die Dornen.
Sophie Magdeleine Arnould (1740 - 1802)
- Ein ernst gemeintes Kompliment ist einer Dame immer willkommen, solange Sie nicht versuchen, sie damit zu fällen.
Mark Twain (1835 - 1910)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Der dicke Diener trug die dicke Dame durch den dicken Dreck, da dankte die dicke Dame dem dicken Diener, dass der dicke Diener die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.
- Dann dankte die dicke Dame dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.
- Der dicke Dachdecker deckte das dicke Dach. Dann trug der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck. Dann dankte die dicke Dame dem dicken Dachdecker, dass der dicke Dachdecker die dicke Dame durch den dicken Dreck trug.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Dame" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Dame" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren