Clinch
- Kategorie: Fremdwörter
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Clinch"?
- [1] Sport, speziell Boxen: regelwidriges Umklammern und Festhalten des Gegners, um einerseits Schläge zu verhindern beziehungsweise nur solche aus kürzester Distanz und ohne Punch zuzulassen und/oder um andererseits eine kurze Atempause einlegen zu können
- [2] übertragen: heftig ausgetragener (dauerhafter) Streit (oft in erregten Kontroversen, hitzigen Wortgefechten oder dergleichen)
Wortherkunft & Verweise
- Bei dem in der ersten Bedeutung seit dem frühen 20. Jahrhundert(1) bezeugten und seit 1929(2) lexikalisierten Wort handelt es sich um eine Entlehnung des gleichbedeutend englischen clinch ,(1)(2) einer Ableitung zum Verb clinch "befestigen, entscheiden, festklammern, umklammern", seinerseits eine Nebenform zu clench , das über mittelenglisches clenchen → enm "festhalten"(1) auf altenglisches clencan zurückgeht(2) (vergleiche die oberdeutschen Verben klanken und klenken, spätmittelhochdeutsches klenken → gmh "schlingen; flechten, verflechten" und althochdeutsches giklenken → goh "(die Arme) verschränken, zusammenpressen").(3) Die weitere Herkunft ist ungewiss.(3)
- Da die zweite, übertragene Bedeutung im Englischen nicht belegt ist,(1) ist von einer im Deutschen erfolgten Bedeutungserweiterung auszugehen.(2) Diese ist im Deutschen seit um die Mitte des 20. Jahrhunderts bezeugt.(1)(2)
- Hans Schulz, Otto Basler: Deutsches Fremdwörterbuch. 2. völlig neubearbeitete Auflage. 3. Band: Baby – Cutter, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1997, ISBN 3-11-015741-1, DNB 951142895 (neubearbeitet im Institut für Deutsche Sprache unter der Leitung/Redaktion von Gerhard Strauß) , Stichwort »Clinch«, Seite 770–771.Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – Fremdwörterbuch "Clinch"
- Erstbuchung:Theodor Matthias: Der große Duden, Rechtschreibung der deutschen Sprache und der Fremdwörter. Mit Unterstützung des Deutschen Sprachvereins, des Deutschen Buchdruckervereins, des Reichsverbandes Österreichischer Buchdruckereibesitzer, des Schweizerischen Buchdruckervereins sowie der deutschen und österreichischen Korrektorenvereine nach den für Deutschland, Österreich und die Schweiz gültigen amtlichen Regeln. 10., neubearbeitete und erweiterte Auflage. Bibliographisches Institut AG., Leipzig 1929 .
- Broder Carstensen (Begründer), fortgeführt von Ulrich Busse und Regina Schmude: Anglizismen-Wörterbuch. Band 1: A - E, Walter de Gruyter, Berlin/New York 1993, ISBN 3-11-012854-3, DNB 931395585 , Stichwort »Clinch«, Seite 255.
- Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 25., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2011, ISBN 978-3-11-022364-4, DNB 1012311937 , Stichwort »Clinch«, Seite 174.
- Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen, digitalisierte und aufbereitete Ausgabe basierend auf der 2., im Akademie-Verlag 1993 erschienenen Auflage. Stichwort "Clinch"
Lehnwort
"Clinch" ist ein Anglizismus.Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Clinch
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: "Clinch" ist nicht trennbar, kein Plural
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): klɪnt͡ʃ oder klɪnʃ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Clinch"?
Grammatik
Wortart
- Substantiv, Singularetantum (nur im Singular)
Genus
Maskulinum (männlich, Artikel: der)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Clinch":
Nominativ Singular | der Clinch |
---|---|
Genitiv Singular | des Clinchs |
Genitiv Singular | des Clinches |
Dativ Singular | dem Clinch |
Akkusativ Singular | den Clinch |
Sprache
Wortschatz
- Sport
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Clinch" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Clinch" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
L | 1-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
C | 2-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Clinch"enthält einen Vokal und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Clinch" belegt Position 28263 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- mit jemandem im Clinch liegen / sein
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Clinch" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Clinch":
Synonyme
Anderes Wort für "Clinch":
zeige alle ❯ Synonyme für ClinchBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Clinch": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus 2 × C(4) = 8, L(2), I(1), N(1), H(2)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Clinch" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Anglizismus
- Nomen mit C
- Singularetantum
- Synonyme mit C
- Wörter mit 6 Buchstaben
- Wörter mit C am Anfang
- Wörter mit CH am Ende
- Wörter mit H am Ende
- Wörter mit IN
- Wörter mit LI
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Clinch" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Clinch" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.646
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren