Canberra
- Kategorie: Toponym
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Canberra"?
- [1] Hauptstadt Australiens
Wortherkunft & Verweise
- Als die Stadt Canberra 1913 gegründet wurde, musste man erst einen Namen für sie suchen. Vorgeschlagen wurden neben Canberra auch Olympus, Paradise, Captain Cook, Shakespeare, Kangaremu, Sydmeladperho, Eucalypta und Myola.(1)
Woher die Bezeichnung Canberra ursprünglich stammt, ist nicht sicher belegt. Es wird vermutet, dass sie sich aus verschiedenen Übertragungen des Namens eines in der Nähe der Stadt ansässigen indigenen Volkes, der Ngambri, ins Englische ableitet, denn neben einer Vielzahl weiterer Schreibweisen wurde unter anderem Kembury benutzt, ebenso wie Canberry.(1)
Auch wird vermutet, dass Canberra in der Sprache der Walgalu für "Treffpunkt" stehen könnte, wobei man sich auf zahlreiche Belege stützt, in denen der Name Kambera, Kamberra, Nganbra oder Nganbirra geschrieben wurde.(1)
Daneben soll der Name Canberra eine Verbindung zu Korroboris haben, die während der sommerlichen Wanderungen der Ngambri abgehalten wurden. Diese Wanderungen dienten dazu, die Larven des Bogong-Falters, der sommers durch die Region zog, einzufangen, um sie dann zu verspeisen.(1)
Weiterhin wird zuweilen behauptet, dass Canberra auf das australische Wort Nganbra "Höhlung zwischen den Brüsten einer Frau" zurückgehe und sich auf die Ebene zwischen den bei Canberra befindlichen Bergen Mount Ainslie und Black Mountain beziehe. Dieser Ansatz ist aber allgemein nicht sehr anerkannt.(1)
- Englischer Wikipedia-Artikel "History of Canberra"
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Canberra
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Can | ber | ra, kein Plural
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈkɛnbəɹə
Grammatik
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Sprache
Wortschatz
- Geografie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Canberra" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Canberra" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
R | 2-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
A | 2-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Canberra"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Canberra" belegt Position 30485 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Canberra" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Canberra" eher als positiv oder negativ wahr?
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Canberra":
Synonyme
Anderes Wort für "Canberra":
zeige alle ❯ Synonyme für CanberraBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Canberra": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus C(4), 2 × A(1) = 2, N(1), B(3), E(1), 2 × R(1) = 2
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Canberra" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Singularetantum
- Synonyme mit C
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit A am Ende
- Wörter mit AN
- Wörter mit BE
- Wörter mit BER
- Wörter mit C am Anfang
- Wörter mit ER
- Wörter mit rr
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Canberra" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Canberra" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥