Bründl
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bründl"?
- [1] historisch, bairischer Sprachraum: (gefasste) Quelle oder auch (kleiner) Brunnen; auch für heiltätig angesehene Quellen zu denen man pilgerte
- [2] Ortsnamen-Grundwort für Brunnen, Quelle
Wortherkunft & Verweise
- Brunnen, mittelhochdeutsch intransitivum brunnen "hervorquellen"
- ist in zahlreichen Flur- und Ortsbezeichnungen und Namen enthalten, auch bei alten deutschen Namen im Einflussgebiet der österreichisch-ungarischen Monarchie in Südtirol, Böhmen und Mähren / Schönhengstgau(1) und bei den Donauschwaben(2); oft mit Zusätzen versehen (Kaiserbründl, Goldenes Bründl, Bründlwiese, etc.)
- Gustav Korkisch: Schönhengster Volkskunde, Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 1982, ISBN 3-486-51151-3, Seite 93
- Hans Gehl: Wörterbuch der donauschwäbischen Lebensformen, Franz Steiner Verlag, 2005, ISBN 3-515-08671-4, Sp. 155
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bründl, Plural: Bründln
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbʁʏndl̩
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bründl"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel:
das)
Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bründl":
Nominativ Singular |
das Bründl |
Nominativ Plural |
die Bründln |
Genitiv Singular |
des Bründls |
Genitiv Plural |
der Bründln |
Dativ Singular |
dem Bründl |
Dativ Plural |
den Bründln |
Akkusativ Singular |
das Bründl |
Akkusativ Plural |
die Bründln |
Sprache
Sprachgebrauch
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Bründl" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bründl" umfasst 6 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
N |
1-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
R |
1-mal |
→ |
7,01% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
L |
1-mal |
→ |
3,85% |
(gelegentlich) |
|
B |
1-mal |
→ |
1,74% |
(selten) |
|
Ü |
1-mal |
→ |
0,68% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Bründl"
enthält einen Vokal und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bründl" belegt Position 69348 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
-
Er setzte sich an einem Bründl nieder und aß.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bründl" eher als positiv oder negativ wahr?
Synonyme
Anderes Wort für "Bründl":
zeige alle ❯ Synonyme für Bründl
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Bründl": 14
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), R(1), Ü(6), N(1), D(1), L(2)
Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Bründl" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Bründl" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bründl" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bründl" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet