Bonje
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bonje"?
- [1] ostmitteldeutsch regional, besonders Berlin, Brandenburg, Schlesien historisch, auch salopp bis abwertend: (durch den Hals mit dem Torso verbundener) oberster Körperteil eines Menschen, vor allem hinsichtlich der (runden) Form des Schädels
Wortherkunft & Verweise
- Dem Duden zufolge stamme das Wort aus dem Sorbischen,(1) wo für das Niedersorbische banja → dsb f "abwertend: Kopf",(2) eigentlich "bauchiges Gefäß,(2)(3) bauchige Schale;(3) Krug,(2)(3) Kanne,(2)(3) Eimer;(2) Kürbis"(2) (vergleiche polnisches bania )(3) bezeugt ist. Das Obersorbische kennt für banja f nur die Bedeutungen "alles Bauchige;(4) Krug,(4) Kanne;(4) Kürbis"(4)(5)(6). Bielfeldt stellt fest, dass Bonje in den nördlichen Kreisen Brandenburgs besonders durch "Berliner Landarbeiter" verbreitet wurde und auch (historisch) für Breslau bezeugt ist.(7) Das Vorkommen in den Großstädten Berlin und (historisch) Breslau spreche nicht dafür, dass Bonje aus dem Niedersorbischen stammt, denn nach allen bisherigen Erfahrungen seien nur Wörter als Relikte im früher niedersorbischen Siedlungsgebiet in die brandenburgischen Mundarten gelangt.(7) Ihm zufolge könne Bonje vielleicht dem niederdeutschen Bonni m "Hut; grobe Bezeichnung des Kopfes" angeschlossen werden.(7) Dieses sei im Niederdeutschen weit verbeitet – so im Brandenburgischen, Lüneburg, Mecklenburg und Holstein – und gehe über mittelniederdeutsches bonit → gml / bonet → gml zweifellos auf das französische bonnet "Mütze" zurück.(7) Dass Bonje ein Femininum ist, im Unterschied zum Maskulinum Bonni , müsse kein Ausschlusskriterium sein, da deutsches Bonnet auch als Femininum (1741 bei J. L. Frisch(8)) belegt ist.(7)
- Duden, Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. 10 Bände auf CD-ROM ; mehr als 200 000 Stichwörter mit rund 90 000 Belegen aus mehreren Hundert Quellen ; vielfältige Recherchemöglichkeiten ; für MS Windows und Apple Macintosh. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2000, ISBN 978-3-411-71001-0 , Stichwort »Bonje«.Duden online "Bonje"
- Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523 , Stichwort »banja«, Seite 67.Manfred Starosta: Dolnoserbsko-nimski słownik/Niedersorbisch-deutsches Wörterbuch. 1. nakład/1. Auflage. Ludowe nakładnistwo Domowina/Domowina-Verlag, Budyšyn/Bautzen 1999, ISBN 3-7420-1096-4, DNB 958593523 , Stichwort »banja« (Onlineausgabe).
- Prof. Dr. Ernst Muka/Prof. Dr. Ernst Mucke: Słownik dolnoserbskeje rěcy a jeje narěcow/Wörterbuch der nieder-wendischen Sprache und ihrer Dialekte. 3 Bände, Verlag der russischen und čechischen Akademie der Wissenschaften/Verlag der böhmischen Akademie für Wissenschaft und Kunst, St. Petersburg/Prag 1911–1928 (Fotomechanischer Neudruck, Bautzen: Domowina-Verlag 2008) , Stichwort »bańa« (Onlineausgabe).
- Křesćan Bohuwĕr Pful: Łužiski Serbski Słownik. Budyšin 1866 , Stichwort »banja« (Surface-Link).
- Helmut Jenč et al.: Wörterbuch Deutsch-obersorbisch/Słownik Němsko-hornjoserbski. 1. Auflage. VEB Domowina-Verlag/Ludowe nakładnistwo Domowina, Bautzen/Budyšyn 1986, DNB 880846038 , Stichwort »Kürbis«
- Deutsch-Obersorbisches Wörterbuch (DOW-online) "Kürbis"
- Hans Holm Bielfeldt: Die slawischen Wörter im Deutschen. Ausgewählte Schriften 1950–1978. Zentralantiquariat der Deutschen Demokratischen Republik, Leipzig 1982, Seite 357 (Zitiert nach Google Books) .
- Johann Leonhard Friſch: Teutſch-Lateiniſches Woͤrter-Buch. Erſter Theil, Verlegts Chriſtoph Gottlieb Nicolai, Berlin 1741, Stichwort »Bonnet«, Seite 119 (Zitiert nach Digitalisat des MDZ) .
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bonje
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Bon | je, Plural: Bon | jen
Orthographische Varianten
- Alternative Schreibweise: Bonnje
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɔnjə
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bonje"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bonje":
Nominativ Singular | die Bonje |
---|---|
Nominativ Plural | die Bonjen |
Genitiv Singular | der Bonje |
Genitiv Plural | der Bonjen |
Dativ Singular | der Bonje |
Dativ Plural | den Bonjen |
Akkusativ Singular | die Bonje |
Akkusativ Plural | die Bonjen |
Sprache
Wortschatz
- Anatomie
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Bonje" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bonje" umfasst 5 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
O | 1-mal | → | 2,41% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) | |
J | 1-mal | → | 0,27% | (sehr selten) |
Konsonanten und Vokale
"Bonje"enthält 2 Vokale und 3 Konsonanten
Beispiele
Beispielsätze
- Nimm mal deine Bonje da weg!
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bonje" eher als positiv oder negativ wahr?
Positive Assoziation
Der Begriff "Bonje" wird einigermaßen positiv bewertet.
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Bonje":
Synonyme
Anderes Wort für "Bonje":
zeige alle ❯ Synonyme für BonjeBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Bonje": 13
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), O(2), N(1), J(6), E(1)
Insgesamt ergibt das 13 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Isogramme
"Bonje" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortlisten
"Bonje" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
- Wörter mit 5 Buchstaben
- Wörter mit B am Anfang
- Wörter mit BO am Anfang
- Wörter mit E am Ende
- Wörter mit JE am Ende
- Wörter mit ON
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bonje" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bonje" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Inflation
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- Nahostkonflikt
- NATO
- Palästina
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
- bestehend
- besetzt
- bevorstehend
- Berufstätige
- beginnend
- Berufungsgericht
- besagt
- bezahlt
- bestmöglich
- Bürgerbüro
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren