Blick

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Blick"?

[1] (kurzes) Betrachten; Anschauen; das Erfassen von etwas mit den Augen
[2] Augenausdruck
[3] Sichtweise; Einsicht

Wortherkunft & Verweise

mittelhochdeutsch blic → gmh, althochdeutsch blic → goh, belegt seit dem 9./10. Jahrhundert(1)
  1. Wolfgang Pfeifer [Leitung]: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 2. durchgesehene und erweiterte Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1993, ISBN 3-423-03358-4 , Stichwort "Blick".

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Blick

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 1
  • Silbentrennung: Blick, Plural: Bli | cke

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Blik

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): blɪk

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Blick"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Blick":

Nominativ Singular der Blick
Nominativ Plural die Blicke
Genitiv Singular des Blicks
Genitiv Singular des Blickes
Genitiv Plural der Blicke
Dativ Singular dem Blick
Dativ Singular dem Blicke
Dativ Plural den Blicken
Akkusativ Singular den Blick
Akkusativ Plural die Blicke

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Blick" gehört zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Blick" umfasst 5 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
L 1-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)
K 1-mal 1,45% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Blick"

enthält einen Vokal und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Blick" wird oft im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Blick" belegt Position 432 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Das Kind entschwand ihren Blicken.
  • Der Ankömmling ließ den Blick durch den Raum schweifen.
  • Ein Mädchen mit bered[e]ten Blicken […] Lessing
  • Nachdem der Herr die Vorwürfe hörte, erwiderte er lachenden Blickes: "…"
  • Der Leiter hatte den richtigen Blick für die in das Team passenden Leute.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Blick" eher als positiv oder negativ wahr?

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Blick":

Hyponyme

Was ist ein Hyponym?

Unterbegriffe von "Blick":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Blick":

zeige alle Synonyme für Blick

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Blick": 14
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), L(2), I(1), C(4), K(4)
      Insgesamt ergibt das 14 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Isogramme

Was ist ein Isogramm?

"Blick" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Blick" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Wünsche

  • Halte den Kopf nach oben und blick nach vorne,
    die schönste Rose kommt nicht ohne Dorne.
    Möge es nach diesem Schicksalsschlag nur aufwärts gehen
    und du bald wieder mitten im Leben stehen.
  • Frisch erwacht aus der Narkose,
    liegst du im Bett in sexy Jogginghose.
    Wirst einen verträumten Blick auf das Telefon,
    was hast du denn gedacht: natürlich hab ich dir geschrieben schon!
  • Ich habe mal das Orakel gefragt
    und einen kleinen Blick in die Zukunft gewagt.
    Das neue Jahr hält nur Gutes für dich bereit,
    Liebe und Glück sind nicht mehr weit!
  • zeige alle Wünsche

Zitate

  • Die größten Menschen, die ich je gekannt habe, und die Himmel und Erde vor ihrem Blick frei hatten, waren demütig und wußten, was sie stufenweis zu schätzen hatten.

    Martin Luther (1483 - 1546)

  • Worte sind nur gemaltes Feuer, ein Blick ist das Feuer selbst.

    Mark Twain (1835 - 1910)

  • Viel Weisheit wohnt beim weiblichen Geschlechte: Es trifft beim ersten Blick die Frau das Rechte.

    Emanuel Geibel (1815 - 1884)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Blick" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Blick" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.