Bier
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bier"?
Wortherkunft & Verweise
- [1] mittelhochdeutsch bier, althochdeutsch bior, westgermanisch *beura- "Bier", belegt seit dem 9. Jahrhundert; weitere Herkunft unsicher(1)
- Kluge. Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. de Gruyter, Berlin/ New York 2002. ISBN 3-11-017472-3
Lehnwort
"Bier" ist ein Germanismus, der im Italienischen "birra", im Rumänischen "bere" und im Slowenischen "pir" heißt.Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bier
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 1
- Silbentrennung: Bier, Plural: Bie | re
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): biːɐ̯
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bier"?
Grammatik
Wortart
Genus
Neutrum (sächlich, Artikel: das)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bier":
Nominativ Singular | das Bier |
---|---|
Nominativ Plural | die Biere |
Genitiv Singular | des Bieres |
Genitiv Singular | des Biers |
Genitiv Plural | der Biere |
Dativ Singular | dem Bier |
Dativ Singular | dem Biere |
Dativ Plural | den Bieren |
Akkusativ Singular | das Bier |
Akkusativ Plural | die Biere |
Sprache
Sprachvarietät
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Bier" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bier" umfasst 4 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
R | 1-mal | → | 7,01% | (mäßig häufig) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Bier"enthält 2 Vokale und 2 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bier" belegt Position 2183 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Sollen wir eine Kiste, einen Kasten, eine Palette oder ein Sixpack Bier kaufen?
- Wollen wir ein Glas, eine Flasche, einen Humpen, eine Maß, einen Krug oder eine Dose Bier trinken?
- In Deutschland gibt es über 5000 Biere.
- Das deutsche Reinheitsgebot ist die Basis für die Qualität der deutschen Biere.
- Nach drei Bieren beginn ich zu jubilieren, doch nach fünf Bier spricht die Weisheit aus mir.
- Ein frisch gezapftes Bier bitte!
- Nach dem sechsten Bier kippt er um.
- Eines von den dreiunddreißig Bieren war schlecht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bier" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Antonyme
Gegenteil von "Bier":
Homonyme
Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:
- Bier (Nachname)
Hyperonyme
Oberbegriffe von "Bier":
Hyponyme
Unterbegriffe von "Bier":
Synonyme
Anderes Wort für "Bier":
zeige alle ❯ Synonyme für BierRhetorische Stilmittel
Diminutiv
Verkleinerungsform von "Bier":
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Bier": 6
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), I(1), E(1), R(1)
Insgesamt ergibt das 6 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Stadt, Land, Fluss
"Bier" ist eine Lösung für:
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Bier" lassen sich diese Wörter bilden:
Isogramme
"Bier" ist ein Isogramm. Jeder Buchstabe kommt darin nur einmal vor.
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- anbieten wie sauer Bier
- anbieten wie Sauerbier
- nicht jemandes Bier sein
- jemanden über den Löffel barbieren
- fluchen wie ein Bierkutscher
- Pilsner Bier
- wie Braunbier und Spucke aussehen
- wie Braunbier mit Spucke aussehen
- über den Löffel balbieren
- über den Löffel barbieren
- über den Löffel balbiert werden
Wortlisten
"Bier" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Essen
- Essen mit B
- Getränk mit B
- Getränke
- Grundwortschatz
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
- Wörter mit 4 Buchstaben
- Wörter mit B am Anfang
- Wörter mit BIER am Ende
- Wörter mit ER am Ende
- Wörter mit IE
- Wörter mit R am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Redewendungen
- anbieten wie sauer Bier
- nicht jemandes Bier sein
- zeige alle ❯ Redewendungen
Sprichwörter
- Bier auf Wein, das lass sein; Wein auf Bier, das rat ich dir.
- zeige alle ❯ Sprichwörter
Wünsche
- Ein echter Kerl wie du verdient das Beste nicht nur heute,
schickes Auto, kühles Bier und heiße Bräute!
Die Frauen sollen dir zu Füßen liegen
und deine Lieblingsfußballmannschaft immer nur siegen! - zeige alle ❯ Wünsche
Zitate
- Bier ist der überzeugendste Beweis dafür, daß Gott den Menschen liebt und ihn glücklich sehen will.
Benjamin Franklin (1706 - 1790)
- Wie viel verdrießliche Schwere, Lahmheit, Feuchtigkeit, Schlafrock, wie viel Bier ist in der deutschen Intelligenz!
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- Was der deutsche Geist sein könnte, wer hätte nicht schon darüber seine schwermütigen Gedanken gehabt! Aber dies Volk hat sich willkürlich verdummt, seit einem Jahrtausend beinahe: nirgendwo sind die zwei großen europäischen Narkotika, Alkohol und Christentum, lasterhafter gemißbraucht worden. Neuerdings kam sogar noch ein drittes hinzu, mit dem allein schon aller feinen und kühnen Beweglichkeit des Geistes der Garaus gemacht werden kann, die Musik, unsre verstopfte verstopfende deutsche Musik. Wieviel verdrießliche Schwere, Lahmheit, Feuchtigkeit, Schlafrock, wieviel Bier ist in der deutschen Intelligenz! Wie ist es eigentlich möglich, daß junge Männer, die den geistigsten Zielen ihr Dasein weihn, nicht den ersten Instinkt der Geistigkeit, den Selbsterhaltungs-Instinkt des Geistes in sich fühlen – und Bier trinken? [...] Der Alkoholismus der gelehrten Jugend ist vielleicht noch kein Fragezeichen in Absicht ihrer Gelehrsamkeit – man kann ohne Geist sogar ein großer Gelehrter sein –, aber in jedem andren Betracht bleibt er ein Problem.
Friedrich Nietzsche (1844 - 1900)
- zeige alle ❯ Zitate
Zungenbrecher
- Bierbrauer Bauer braut braunes Bier, braunes Bier braut Bierbrauer Bauer.
- zeige alle ❯ Zungenbrecher
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bier" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bier" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet

- Kostenloses E-Book für Flüchtlinge aus der Ukraine

- Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen
Wörter nach Anfangsbuchstabe



- Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.

- Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!
Trends
- Bitcoin
- ChatGPT
- Gazastreifen
- Hamas
- Hisbollah
- Inflation
- Iran
- Israel
- Krieg
- künstliche Intelligenz
- zeige alle
Statistiken
- Abkürzungen 5.243
- Adjektiv 14.453
- Dialekt 4.806
- Soziolekt 6.529
- Umgangssprache 3.750
- Nomen 108.645
- Verb 14.748
- Synonyme 1.514.898
- Neologismen 870
- Grüße 264
- Redewendungen 2.663
- Sprichwörter 1.489
- Sprüche 479
- Wünsche 468
- Zungenbrecher 447
- mehr Statistiken

- Geburtstagsüberraschung für Arbeitskollegen, Bekannte oder eure Liebsten gefällig? Probiert unsere Geburtstagsgrüße, Geburtstagssprüche und Geburtstagswünsche aus.
Beliebte Wörter
Häufig gesuchte Wörter
Quellen & Autoren