Bestallung
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Bestallung"?
- [1] Versehen mit einer besonderen Stellung, zum Beispiel
- im Justizwesen zum gesetzlichen Vormund, Treuhänder, Insolvenzverwalter, Nachlasspfleger, als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger
- im Medizinwesen ist die staatliche Berufszulassung gemeint, beispielsweise zum Arzt, Zahnarzt, Psychologischen Psychotherapeuten oder Apotheker (Approbation)
- [2] die Urkunde über eine der oben aufgeführten Amtseinsetzungen; im Familienrecht die Beweisurkunde über die Bestellung zum Vormund oder Pfleger
- [3] Besetzung (1332 Hildesheim) • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
- [4] Beschlagnahme, Auftrag (Hackmann 1608) • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
- [5] Anstellung (1469 Freiburg) • Diese Bedeutungsangabe sollte ergänzt werden.
Wortherkunft & Verweise
- Ableitung vom Stamm des Verbs bestallen mit dem Ableitungsmorphem -ung
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Bestallung
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 3
- Silbentrennung: Be | stal | lung, Plural: Be | stal | lun | gen
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): beˈʃtalʊŋ
Reimwörter
Was reimt sich auf "Bestallung"?
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Bestallung":
Nominativ Singular | die Bestallung |
---|---|
Nominativ Plural | die Bestallungen |
Genitiv Singular | der Bestallung |
Genitiv Plural | der Bestallungen |
Dativ Singular | der Bestallung |
Dativ Plural | den Bestallungen |
Akkusativ Singular | die Bestallung |
Akkusativ Plural | die Bestallungen |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Bestallung" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Bestallung" umfasst 10 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E | 1-mal | → | 17,22% | (sehr häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
N | 1-mal | → | 10,04% | (häufig) | |
S | 1-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
L | 2-mal | → | 3,85% | (gelegentlich) | |
G | 1-mal | → | 3,29% | (gelegentlich) | |
B | 1-mal | → | 1,74% | (selten) |
Konsonanten und Vokale
"Bestallung"enthält 3 Vokale und 7 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Bestallung" belegt Position 71828 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Er musste seine Bestallungsurkunde zurückgeben, nachdem die Bestallung eines anderen Insolvenzverwalters rechtskräftig geworden war.
- Im Verwaltungsrecht ist die Bestallung die öffentlichrechtliche Zulassung als Arzt oder Apotheker.
- Sie müssen Ihre Bestallung vorweisen, sonst glaubt man Ihnen nicht.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Bestallung" eher als positiv oder negativ wahr?
Antonyme
Gegenteil von "Bestallung":
Synonyme
Anderes Wort für "Bestallung":
zeige alle ❯ Synonyme für BestallungBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Bestallung": 15
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus B(3), E(1), S(1), T(1), A(1), 2 × L(2) = 4, U(1), N(1), G(2)
Insgesamt ergibt das 15 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortlisten
"Bestallung" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Nomen mit B
- Synonyme mit B
- Wörter mit 10 Buchstaben
- Wörter mit AL
- Wörter mit ALL
- Wörter mit B am Anfang
- Wörter mit BE am Anfang
- Wörter mit ES
- Wörter mit G am Ende
- Wörter mit ll
- Wörter mit LU
- Wörter mit NG am Ende
- Wörter mit ST
- Wörter mit UN
- Wörter mit UNG am Ende
- zeige alle ❯ Wortlisten
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Bestallung" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Bestallung" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥