Berliner Schloss

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Berliner Schloss"?

Das Berliner Schloss (eigentlich: Königliches Schloss, fälschlich auch: Stadtschloss) ist ein Profanbau auf der Spreeinsel in der Historischen Mitte Berlins. Es diente ab 1443 als Hauptresidenz der brandenburgischen Kurfürsten, preußischen Könige und deutschen Kaiser sowie ab 1918 als Sitz von Behörden, Kunst- und Wissenschaftseinrichtungen. Umgebaut im Auftrag Friedrichs I. nach Plänen von Andreas Schlüter und Johann Friedrich Eosander in den Jahren 1698–1713, galt es als ein Hauptwerk des norddeutschen Barock. Das Schloss war und ist ein zentrales Gebäude Berlins, und zudem eines der größten Bauwerke der Stadt. Es prägte von Anfang an durch seine Ausgangsstellung für diverse Blick- und Straßenachsen mit seinen Fassaden, seinen Ausmaßen und seiner im 19. Jahrhundert hinzugefügten, 70 Meter hohen Kuppel das Stadtbild.
Im Zweiten Weltkrieg 1945 teilweise ausgebrannt, wurde das Schloss in der Deutschen Demokratischen Republik 1950 gesprengt, dann durch einen Paradeplatz und später durch den Palast der Republik teilweise ersetzt. Auf einen Beschluss des Deutschen Bundestags wurde 2013 bis 2020 nach Plänen von Franco Stella anstelle des abgerissenen Palastes der Republik auf dem ehemaligen Standort des früheren Schlosses ein Gebäude mit weitgehend gleichem Grundriss und ähnlichem Volumen wiederaufgebaut, das an drei Außenseiten und in zwei Höfen Rekonstruktionen der barocken Fassaden zeigt; innen und ostseitig ist es im Wesentlichen modern-funktional, konzipiert als Sitz des Humboldt Forums, das Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin, des Stadtmuseums Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin präsentiert und zugleich zu einer lebendigen Begegnungsstätte von Menschen und Weltkulturen werden möchte. Ein Symbol absolutistischer Landesherrschaft soll so zu einem Prototyp demokratischer Kultur in einer globalisierten Welt umgestaltet werden.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Berliner Schloss

Häufige Rechtschreibfehler

Was sind Rechtschreibfehler?
  • Berliner Schlos
  • Berliner Schloß

Sprache

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?
  • Technik

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Berliner Schloss" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Berliner Schloss" umfasst 15 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 1-mal 10,04% (häufig)
I 1-mal 7,66% (mäßig häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
S 3-mal 6,72% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)
L 2-mal 3,85% (gelegentlich)
C 1-mal 3,42% (gelegentlich)
O 1-mal 2,41% (gelegentlich)
B 1-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Berliner Schloss"

enthält 4 Vokale und 11 Konsonanten

Beispiele

Beispielsätze

Für "Berliner Schloss" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Berliner Schloss" eher als positiv oder negativ wahr?

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Berliner Schloss":

zeige alle Synonyme für Berliner Schloss

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Berliner Schloss": 24
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus B(3), 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2, 2 × L(2) = 4, I(1), N(1), 3 × S(1) = 3, C(4), H(2), O(2)
      Insgesamt ergibt das 24 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortlisten

"Berliner Schloss" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Berliner Schloss" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Berliner Schloss" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Openthesaurus, Wikipedia. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.