Berber

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Berber"?

Hauptbedeutung

[1] Volksstamm: einige Gemeinschaften in Nordafrika
[2] Biologie: eine der ältesten Pferderassen weltweit
[3] Angehöriger sozial organisierter Gruppen nicht sesshafter Obdachloser
[4] Teppich: Wollteppichart der orientalischen Teppiche

Nebenbedeutung

[1] Angehöriger einer nordafrikanischen Völkergruppe

[2] Ein "Berber" ist eine Person, die immer von allem nimmt aber nie was selber mitbringt.

Lehnwort

Was ist ein Lehnwort?
"Berber" ist ein Arabismus.

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Berber

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 2
  • Silbentrennung: Ber | ber, Plural: Ber | ber

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈbɛʁbɐ

Reimwörter

Was sind Reimwörter?

Was reimt sich auf "Berber"?

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Maskulinum (männlich, Artikel: der)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Berber":

Nominativ Singular der Berber
Nominativ Plural die Berber
Genitiv Singular des Berbers
Genitiv Plural der Berber
Dativ Singular dem Berber
Dativ Plural den Berbern
Akkusativ Singular den Berber
Akkusativ Plural die Berber

Sprache

Sprachvarietät

Was ist eine Sprachvarietät?

Sprachgebrauch

Was bedeutet Sprachgebrauch?
  • abwertend

Wortschatz

Was bedeutet Wortschatz?

Soziolinguistik

Gendersprache

Was ist Gendersprache?

Weibliche Wortform

Genderformen

Was sind Genderformen?
Geschlechtsneutral
Doppelnennungein Berber oder eine Berberin
Berber/Berberin
SchrägstrichBerber/-in
KlammerBerber(in)
GendersternchenBerber*in
DoppelpunktBerber:in
Binnen-IBerberIn
UnterstrichBerber_in
MediopunktBerber·in

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Berber" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Berber" umfasst 6 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
R 2-mal 7,01% (mäßig häufig)
B 2-mal 1,74% (selten)

Konsonanten und Vokale

"Berber"

enthält 2 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Berber" wird wenig im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Berber" belegt Position 41016 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Daniel, der alte Berber, hat wieder selber nichts mit!
  • Im Wohnzimmer lag ein wunderschöner Berber in den typischen hellen, gedeckten Farben.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Berber" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Polysemie

Was ist Polysemie?

"Berber" ist ein Polysem, weil es mehrere Bedeutungen hat.

Homonyme

Was ist ein Homonym?

Wörter mit gleicher Schreibweise und anderer Bedeutung:

Hyperonyme

Was ist ein Hyperonym?

Oberbegriffe von "Berber":

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Berber":

zeige alle Synonyme für Berber

Rhetorische Stilmittel

Maledictum

Was ist ein Maledictum?

"Berber" ist ein Schimpfwort.

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Berber": 10
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus 2 × B(3) = 6, 2 × E(1) = 2, 2 × R(1) = 2
      Insgesamt ergibt das 10 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Berber" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Berber" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

  • Nr. 1 (ID 4498) von anonym am 01.10.2011

    Das stimmt so nicht eigentlich werden als Berber die Alkoholabhängigen obdachlosen an den Hauptbahnhöfen bezeichnet. Wenn du rumliegst und pennst dann bist du nen Penner, aber wenn du aufstehst und die Leute anschnorrst dann bist du nen Berber.

    antworten
  • Nr. 2 (ID 4499) von anonym am 19.01.2015

    Das ist so nicht richtig, Ein Berber ist ein Penner am Bahnhof der ein alkohol oder Drogen Problem hat. Zu erkennen ist er an seinen sichtlich heruntergekommen Aussehen, andere Menschen nervt er mit Fragen nach Kleingeld das er dann in Drogen investieret.

    antworten
  • Nr. 3 (ID 4500) von anonym am 18.12.2015

    Ziemlich diskriminierend gegenüber den Völkern nordafrikanischer Länder. Dort ist werden Germanen auch nicht als Schimpfwörter verunglimpft.

    antworten
  • Nr. 4 (ID 4501) von anonym am 01.02.2018

    Ihr liegt alle falsch. Es gibt Sprüche Du bist ein Berber oder Du packst zu wie ein Berber. Das ist immer positiv gemeint zb fleißig, käftig, herzlich etc. Der Bettler bettelt. Der Penner pennt. Der Obdachlose hat kein Obdach. Der Rassist redet über Rassismus. Sprach der bettelnde Obdachlose Rassist, der sonst nur am pennen ist.

    antworten
  • Nr. 5 (ID 4502) von anonym am 24.03.2021

    Wir haben den Begriff so wie "Penner" benutzt, gerne auch als Kombi: "Berberpenner" ;-) ...achso: Wir haben uns selber so genannt!

    antworten

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.