Aussicht
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Aussicht"?
Wortherkunft & Verweise
- Substantiv zu aussehen; in der ersten Bedeutung bereits 1709 belegt, in der zweiten Bedeutung seit Mitte des 18. Jahrhunderts(1)
- Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage. Niemeyer, Tübingen 2002, ISBN 3-484-73057-9 , Stichwort "Aussicht".
Gefällt dir der Begriff?
Orthographie
Normgerechte Schreibung
- Aussicht
Silben und Silbentrennung
- Anzahl der Silben: 2
- Silbentrennung: Aus | sicht, Plural: Aus | sich | ten
Häufige Rechtschreibfehler
- Ausicht
Phonologie
Aussprache
Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈaʊ̯sˌz̥ɪçt
Grammatik
Wortart
Genus
Femininum (weiblich, Artikel: die)Numerus & Kasus
Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Aussicht":
Nominativ Singular | die Aussicht |
---|---|
Nominativ Plural | die Aussichten |
Genitiv Singular | der Aussicht |
Genitiv Plural | der Aussichten |
Dativ Singular | der Aussicht |
Dativ Plural | den Aussichten |
Akkusativ Singular | die Aussicht |
Akkusativ Plural | die Aussichten |
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Aussicht" gehört zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Aussicht" umfasst 8 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
I | 1-mal | → | 7,66% | (mäßig häufig) | |
---|---|---|---|---|---|
S | 2-mal | → | 6,72% | (mäßig häufig) | |
T | 1-mal | → | 6,03% | (mäßig häufig) | |
A | 1-mal | → | 5,67% | (mäßig häufig) | |
H | 1-mal | → | 5,11% | (mäßig häufig) | |
U | 1-mal | → | 4,03% | (gelegentlich) | |
C | 1-mal | → | 3,42% | (gelegentlich) |
Konsonanten und Vokale
"Aussicht"enthält 3 Vokale und 5 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Aussicht" belegt Position 2036 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
- Heute bei dem klaren Wetter haben wir hier eine herrliche Aussicht.
- Die Aussichten der Wirtschaft haben sich wieder verbessert.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Aussicht" eher als positiv oder negativ wahr?
Assoziative Bedeutungen
Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:
Hyponyme
Unterbegriffe von "Aussicht":
Synonyme
Anderes Wort für "Aussicht":
zeige alle ❯ Synonyme für AussichtBuchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Aussicht": 12
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), U(1), 2 × S(1) = 2, I(1), C(4), H(2), T(1)
Insgesamt ergibt das 12 Punkte.
- Die Berechnung basiert auf:
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Anagramme
Aus den Buchstaben von "Aussicht" lassen sich diese Wörter bilden:
Wortgruppen
Phrasenbildungen
- ohne Aussicht
- vage in Aussicht gestellt
- ohne Aussicht auf Erfolg
- aussichtslose Lage
- aller Voraussicht nach
- erfreuliche Aussichten
- gute Aussichten
- etwas in Aussicht haben
- ohne die geringste Aussicht
- Aussicht auf maximale Gewinne
- in Aussicht stehen
Wortlisten
"Aussicht" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
- Grundwortschatz
- Nomen mit A
- Synonyme mit A
- Wörter mit 8 Buchstaben
- Wörter mit A am Anfang
- Wörter mit AU am Anfang
- Wörter mit AUS am Anfang
- Wörter mit CH
- Wörter mit ICH
- Wörter mit SI
- Wörter mit ss
- Wörter mit T am Ende
- Wörter mit US
- Wörter mit USS
- zeige alle ❯ Wortlisten
Verwendung in anderen Quellen
Zitate
- Der kleinste Hügel vermag uns die Aussicht auf einen Chimborasso zu verdecken.
Marie von Ebner-Eschenbach (1830 - 1916)
- Die Bücher sind einsame Kapellen, die der Mensch in den wildromantischen Gegenden des Lebens auf den höchsten und schönsten Standpunkten errichtet, und auf seinen Wanderungen nicht bloß der Aussicht wegen, sondern hauptsächlich deswegen besucht, um sich in ihnen von den Zerstreuungen des Lebens zu sammeln, und seine Gedanken auf ein anderes Sein, als das nur sinnliche zu richten.
Ludwig Feuerbach (1804 - 1872)
- zeige alle ❯ Zitate
User Feedback
Gefällt dir der Begriff?
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Aussicht" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Aussicht" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥