Ausdehnungskoeffizient
Etymologie
Bedeutung (Definition)
Was bedeutet "Ausdehnungskoeffizient"?
Der Ausdehnungskoeffizient oder Wärmeausdehnungskoeffizient ist ein Kennwert, der das Verhalten eines Stoffes bezüglich Veränderungen seiner Abmessungen bei Temperaturveränderungen beschreibt – deswegen oft auch thermischer Ausdehnungskoeffizient genannt. Der hierfür verantwortliche Effekt ist die Wärmeausdehnung. Die Wärmeausdehnung ist abhängig vom verwendeten Stoff, es handelt sich also um eine stoffspezifische Materialkonstante. Da die Wärmeausdehnung bei vielen Stoffen nicht gleichmäßig über alle Temperaturbereiche erfolgt, ist auch der Wärmeausdehnungskoeffizient selbst temperaturabhängig und wird deshalb für eine bestimmte Bezugstemperatur oder einen bestimmten Temperaturbereich angegeben.
Es wird zwischen dem thermischen Längenausdehnungskoeffizienten α (auch linearer Wärmeausdehnungskoeffizient), dem thermischen Flächenausdehnungskoeffizienten β (auch flächiger oder quadratischer Ausdehnungskoeffizient) und dem thermischen Raumausdehnungskoeffizienten γ (auch räumlicher oder Volumen- oder kubischer Ausdehnungskoeffizient) unterschieden. Da im Allgemeinen die Ausdehnungskoeffizienten kleine Zahlenwerte darstellen, gilt:
β
=
2
α
{\displaystyle \beta =2\alpha }
und
γ
=
3
α
{\displaystyle \gamma =3\alpha }
.
Orthographie
Normgerechte Schreibung
Häufige Rechtschreibfehler
- Ausdenungskoeffizient
- Ausdehnungskoefizient
- Ausdehnungskoeffiziend
Sprache
Wortschatz
Quantitative Linguistik
Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.
Grundwortschatz
"Ausdehnungskoeffizient" gehört
nicht
zum deutschen Grundwortschatz.
Länge nach Buchstaben
"Ausdehnungskoeffizient" umfasst 22 Buchstaben.
Buchstabenhäufigkeit
E |
3-mal |
→ |
17,22% |
(sehr häufig) |
|
N |
3-mal |
→ |
10,04% |
(häufig) |
|
I |
2-mal |
→ |
7,66% |
(mäßig häufig) |
|
S |
2-mal |
→ |
6,72% |
(mäßig häufig) |
|
T |
1-mal |
→ |
6,03% |
(mäßig häufig) |
|
A |
1-mal |
→ |
5,67% |
(mäßig häufig) |
|
H |
1-mal |
→ |
5,11% |
(mäßig häufig) |
|
D |
1-mal |
→ |
4,81% |
(gelegentlich) |
|
U |
2-mal |
→ |
4,03% |
(gelegentlich) |
|
G |
1-mal |
→ |
3,29% |
(gelegentlich) |
|
O |
1-mal |
→ |
2,41% |
(gelegentlich) |
|
F |
2-mal |
→ |
1,58% |
(selten) |
|
K |
1-mal |
→ |
1,45% |
(selten) |
|
Z |
1-mal |
→ |
1,13% |
(selten) |
|
Konsonanten und Vokale
"Ausdehnungskoeffizient"
enthält 9 Vokale und 13 Konsonanten
Rang nach Worthäufigkeit
Der Eintrag "Ausdehnungskoeffizient" belegt Position 108538 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.
Beispiele
Beispielsätze
Für "Ausdehnungskoeffizient" ist noch kein Beispiel vorhanden. Hilf mit und trage den ersten Beispielsatz ein.
Semantik
Assoziation
Nimmst du "Ausdehnungskoeffizient" eher als positiv oder negativ wahr?
Buchstabenspiele
Scrabble
- Buchstabenwert für "Ausdehnungskoeffizient": 36
- Die Berechnung basiert auf:
∑ aus A(1), 2 × U(1) = 2, 2 × S(1) = 2, D(1), 3 × E(1) = 3, H(2), 3 × N(1) = 3, G(2), K(4), O(2), 2 × F(4) = 8, 2 × I(1) = 2, Z(3), T(1)
Insgesamt ergibt das 36 Punkte.
- Tipp: ❯ Wortfinder für Scrabble nutzen!
Wortgruppen
Phrasenbildungen
Wortlisten
"Ausdehnungskoeffizient" ist in folgenden Wortlisten zu finden:
User Feedback
Umfrage
Befragung zur Nutzung von "Ausdehnungskoeffizient" im persönlichen Sprachgebrauch.
Kommentare
Zu "Ausdehnungskoeffizient" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥
Alphabetisch blättern
Wörter davor im Alphabet
Wörter danach im Alphabet