Ansehen

Topliste

Etymologie

Bedeutung (Definition)

Was bedeutet "Ansehen"?

[1] hohe Meinung, die man von jemanden/ etwas hat
[2] Sehen, etwas in Augenschein nehmen.
[3] Anschein, dem ersten Eindrucke nach; augenscheinlich; vermutlich
[4] Äußeres, alle erkennbaren/ sichtbaren Merkmale (Figur, Habitus, Typ) betreffend
[5] Rücksicht, unter Berücksichtigung von etwas
[6] Achtung, die Anerkennung und Ehrerbietung durch jemanden betreffend.
[7] Geltung , die Glaubwürdigkeit/Mode in der Gesellschaft

Orthographie

Normgerechte Schreibung

  • Ansehen

Silben und Silbentrennung

  • Anzahl der Silben: 3
  • Silbentrennung: An | se | hen, kein Plural

Phonologie

Aussprache

Nach dem IPA (Internationales Phonetisches Alphabet): ˈanˌzeːən

Grammatik

Wortart

Was ist eine Wortart?

Genus

Was ist Genus?
Neutrum (sächlich, Artikel: das)

Numerus & Kasus

Was ist Numerus & Kasus?

Deklination / Einzahl & Mehrzahl von "Ansehen":

Nominativ Singular das Ansehen
Genitiv Singular des Ansehens
Dativ Singular dem Ansehen
Akkusativ Singular das Ansehen

Quantitative Linguistik

Die Quantitative Linguistik ist die Statistik der Sprachwissenschaft.

Grundwortschatz

Was ist der Grundwortschatz?

"Ansehen" gehört nicht zum deutschen Grundwortschatz.

Länge nach Buchstaben

"Ansehen" umfasst 7 Buchstaben.

Buchstabenhäufigkeit

Was bedeutet Buchstabenhäufigkeit?
E 2-mal 17,22% (sehr häufig)
N 2-mal 10,04% (häufig)
S 1-mal 6,72% (mäßig häufig)
A 1-mal 5,67% (mäßig häufig)
H 1-mal 5,11% (mäßig häufig)

Konsonanten und Vokale

"Ansehen"

enthält 3 Vokale und 4 Konsonanten

Worthäufigkeit

Was bedeutet Worthäufigkeit?

Der Begriff "Ansehen" wird gelegentlich im Sprachgebrauch verwendet.

Rang nach Worthäufigkeit

Wie wird der Rang nach Worthäufigkeit ermittelt?

Der Eintrag "Ansehen" belegt Position 6321 in unserer Rangliste der Häufigkeitsverteilung.

Beispiele

Beispielsätze

  • Sein Ansehen in der Bevölkerung ist groß.
  • Der Trailer "Die Letzte, frisst." ist leider zum Ansehen nicht verfügbar.
  • Das Ansehen bezieht sich auf das Gefühl der Wahrnehmung und der Achtung des Wertes einer Person oder Sache.
  • Das Ansehen eines Menschen ist Folge einer großen Leistung oder im Geringsten, der Macht andere zu beeindrucken.
  • Wenn es deinem Ansehen nicht schadet, dann mach nur weiter so.
  • Harte Zeiten bringen das Tauschen wieder zu Ansehen.

Semantik

Assoziation

Nimmst du "Ansehen" eher als positiv oder negativ wahr?

Assoziative Bedeutungen

Gedanken und Gefühle, die neben der Grundbedeutung geweckt werden:

Synonyme

Was ist ein Synonym?

Anderes Wort für "Ansehen":

zeige alle Synonyme für Ansehen

Buchstabenspiele

Scrabble

Was ist Scrabble?
  • Buchstabenwert für "Ansehen": 8
    • Die Berechnung basiert auf:
      ∑ aus A(1), 2 × N(1) = 2, S(1), 2 × E(1) = 2, H(2)
      Insgesamt ergibt das 8 Punkte.
  • Tipp: Wortfinder für Scrabble nutzen!

Wortgruppen

Phrasenbildungen

Wortlisten

"Ansehen" ist in folgenden Wortlisten zu finden:

Verwendung in anderen Quellen

Redewendungen

  • die Radieschen von unten ansehen
  • jemanden für voll ansehen
  • jemanden nicht mit dem Arsch ansehen
  • zeige alle Redewendungen

Zitate

  • Wohl dem Reiche, dessen Söhne ihre Ehre darin finden, das Ansehen desselben durch ihre Bildung und Kenntnisse zu erhöhen.

    Friedrich I., Großherzog von Baden (1826 - 1907)

  • Aus Selbstachtung entspringt notwendig auch Selbstgefühl, Selbstvertrauen und Selbständigkeit. Wer sich aber nicht selbst achten kann und doch Ansehen in der Welt gewinnen will, der muß notgedrungen alle Mittel der Verstellung, Kriecherei, Schmeichelei aufbieten, um sein Ziel zu erreichen. Menschen dieser Art, deren es leider viele gibt, sind die gemeinschädlichsten im Staate.

    Friedrich von Bodenstedt (1819 - 1892)

  • Der Teufel is überhaupt nicht das Schlechteste, ich laß mich lieber mit ihm als mit manchem Menschen ein. Er ehrt das Alter, seine Großmutter steht hoch in Ansehen bei ihm, das is halt a schöner Charakterzug. Er halt aufn Handschlag, man siehts, daß er viel mit die Ritter z' tun g'habt, er erfüllt seine Verträge weit prompter als manch irdischer Schmutzian; freilich nachher am Verfallstag, da kommt er auf d' Minuten, Schlag zwölfe, holt sich seine Seel und geht wieder schön ordntlich nach Haus in seine Höll; 's is halt a Geschäftsmann, wie sich's gehört.

    Johann Nepomuk Nestroy (1801 - 1862)

  • zeige alle Zitate

User Feedback

Gefällt dir der Begriff?

Topliste

Umfrage

Befragung zur Nutzung von "Ansehen" im persönlichen Sprachgebrauch.

Kommentare

Zu "Ansehen" sind noch keine Kommentare vorhanden. Eröffne den Gedankenaustausch!💥

Alphabetisch blättern

Wörter davor im Alphabet

Wörter danach im Alphabet

Ukraine-Hilfe → Deutsch lernen
Deutsch lernen
  • Alles, was ihr zum Deutschlernen braucht – ausführliche Erklärungen, Tipps, Übungen und Ressourcen → Deutsch lernen

Wörter nach Anfangsbuchstabe

A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ö
Ü
Suchen & Finden
  • Mit Hilfe der Wortsuche oder von unserem Wortfinder lassen sich Wörter nach bestimmten Mustern filtern.
Wörterverzeichnis
  • Nutzt unsere zahlreichen Wortlisten in unserem Wörterverzeichnis, um gezielt deutsche Wörter zu finden!

Trends

Statistiken

Geburtstag

Beliebte Wörter

Häufig gesuchte Wörter

Quellen & Autoren

Dieser Wörterbucheintrag besteht aus Inhalten, die von Sprachnudel-Nutzern erstellt wurden (UGC) sowie aus diesen externen Quellen: Wiktionary, DWDS. Die ursprünglichen Daten wurden bearbeitet und ergänzt. Sie stehen unter folgenden Lizenzen.